Bürgerprotest

BI stellt Strafanzeige gegen PreZero 150 150 Klaus Henning Glitza

BI stellt Strafanzeige gegen PreZero

Anlass ist die Glassortieranlage des Unternehmens in Petershagen-Lahde   Eskalation in Petershagen (Kreis Minden-Lübbecke, NRW). Die Bürgerinitiative (BI) “Stoppt den Giftmüll“ hat bei der Kriminalpolizei in Minden Strafanzeige gegen die Firma PreZero wegen Luftverschmutzung und dem ungenehmigten Betrieb einer Anlage gestellt. Boris Ziegler, Pressesprecher des Unternehmens,  ist den Vorwürfen entschieden entgegengetreten., Hintergrund ist eine seit…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 28-10/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 28-10/2021

Neumünster: Bürgerentscheid ist doch noch nicht vom Tisch- Verzichtserklärung verlangt   Nach neuesten Meldungen ist der Bürgerentscheid in Neumünster doch noch nicht vom Tisch.   Das Bündnis „Unsere SWN- unsere Wärme“, das den Bürgerentscheid initiiert und die erforderlichen Unterschriften plus 15 Prozent Sicherheitszuschlag gesammelt hat, besteht auf einer Verzichtserklärung der Stadtwerke Neumünster (SWN). Das kommunale Unternehmen…

weiterlesen
ReFood/SARIA evaluieren neuen Standort 150 150 Klaus Henning Glitza

ReFood/SARIA evaluieren neuen Standort

Nach ablehnendem Bürgervotum im oberfränkischen Walsdorf werden Alternativen geprüft   Nach dem ablehnenden Bürgerbegehren in der oberfränkischen Gemeinde Walsdorf evaluieren ReFood und sein Mutterunternehmen SARIA „mögliche Alternativen, um hoffentlich zeitnah einen Standort für uns zu finden“. Dies geht aus einem Statement von SARIA hervor.  „Was die Zukunft von ReFood in der Region angeht, hätten wir…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 11-10/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 11-10/2021

Neumünster: Teilprivatisierung und REMONDIS-Beteiligung abgeblasen   Einen Bürgerentscheid gegen die Teilprivatisierung der  100-prozentig kommunalen Wärmesparte wird es in Neumünster nicht geben. Aber das liegt nicht etwa daran, dass nicht genügend gültige Unterschriften zusammengekommen sind. Grund ist vielmehr, dass die Abspaltung der Wärmesparte und damit die Teilprivatisierungspläne beerdigt worden sind. Vorerst jedenfalls. Mit anderen Worten: es…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 45-09/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 45-09/2021

   Über 70 Prozent gegen die Ansiedlung von ReFood in Walsdorf-Hetzentännig   Über 70 Prozent der Einwohner der  oberfränkischen Gemeinde Walsdorf haben sich in einem Bürgerentscheid gegen die Ansiedlungspläne  des Ansiedlungspläne des  Lebensmittel- und Speisereste-Recyclers Refood im Gemeindeteil Hetzentännig ausgesprochen. Zweimal wählen konnten gestern die Einwohner der  oberfränkischen Gemeinde Walsdorf.  Neben der Bundestagswahl stand ein…

weiterlesen
Massiver Gegenwind in Neumünster 150 150 Klaus Henning Glitza

Massiver Gegenwind in Neumünster

Bürgerentscheid: Das Bündnis „Unsere SWN-Unsere Wärme“ hat Mindestanzahl von 4.000 Unterschriften  fast erreicht   Massiver Gegenwind für REMONDIS in Neumünster (Schleswig-Holstein). Das Bündnis „Unsere SWN-Unsere Wärme“ will die Teilprivatisierung der aktuell 100-prozentig kommunalen Wärmesparte der Stadtwerke  Neumünster (SWN) verhindern. Die schärfste Waffe: ein Bürgerbegehren, das sich jetzt laut Initiative „auf der Zielgeraden“ und im Endspurt“…

weiterlesen
Zentrale Frage: “Ist die Ansiedlung von ReFood ihren Preis wert?” 150 150 Klaus Henning Glitza

Zentrale Frage: “Ist die Ansiedlung von ReFood ihren Preis wert?”

3. Protestkundgebung gegen die  Standortplanungen in Walsdorf   Der Protest gegen die Ansiedlungspläne des Lebensmittel- und Speisereste-Recyclers ReFood im oberfränkischen Walsdorf reißt nicht ab. „Ist die  Ansiedlung von ReFood Ihren Preis wert?“. Diese Frage stand nach örtlichen Berichten unter anderem im Mittelpunkt der 3. Kundgebung der „Bürgerinitiative Walsdorf-Hetzentännig. Hier leb ́ ich noch gerne“  (BU)…

weiterlesen
Das Tauziehen von Walsdorf 150 150 Klaus Henning Glitza

Das Tauziehen von Walsdorf

Wie der Recycler ReFood und  die örtliche Umweltinitiative aufrüsten   Das Tauziehen in der oberfränkischen Gemeinde Walsdorf dauert an: Auf der einen Seite ist ReFood am Zuge,   auf der anderen Seite die Bürger- und Umweltinitiative Walsdorf-Hetzentännig ” Hier leb´ ich noch gerne” (BU). Beide verfolgen mit Hartnäckigkeit ihre Ziele. Der zum Rethmann-Konzern gehörende  Lebensmittel- und…

weiterlesen
Kleine Kommune mit großer Bedeutung 150 150 Klaus Henning Glitza

Kleine Kommune mit großer Bedeutung

  Im oberfränkischen Walsdorf gehen wirtschaftliche und politische Interessen offenbar nicht mit dem Willen der Bürger synchron   Walsdorf gelegen im oberfränkischen Landkreis, ist mit zirka 2596 Einwohner, eine der kleinsten Gemeinden Deutschlands. Dennoch ist diese Kommune für den Lebensmittelrecycler ReFood offenbar von größter Bedeutung. Trotz erheblicher Widerstände der Bevölkerung werden die Pläne weiterverfolgt, in…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 56-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 56-06/2021

ver.di gegen Teilprivatisierung: Schützenhilfe für die Klima-Initiative   Die Zahl der Teilprivatisierungs-Gegner in Neumünster wächst. Die Klima-Initiative, die sich gegen die Auslagerung der Wärmesparte der rein kommunalen Stadtwerke Neumünster (SWN) in eine PPP-Gesellschaft mit 49-prozentiger REMONDIS-Beteiligung ausspricht, hat Schützenhilfe von ver.di bekommen. Die Dienstleistungsgewerkschaft beteiligt sich nach eigenen Angaben  an dem Bündnis: „Unsere SWN, unsere…

weiterlesen