Brandrisiken

Wieder führten Akkus zu Bränden 1024 768 Klaus Henning Glitza

Wieder führten Akkus zu Bränden

In Landau landete USV-Speicher im Restmüll / Feuer in Wels-Schafwiesen   Fehlwürfe von Akkus sind nach wie vor ein ungelöstes Problem. Zwei Brandfälle in Landau in der Pfalz und im oberösterreichischen Wels-Schafwiesen belegen dies erneut. Dabei könnte eine Pfandlösung die Brandgefahren zu Lasten von Entsorgungs- und Recyclingunternehmen deutlich verringern.   Ein falsch entsorgter USV-Akku hat…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 03-07/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 03-07/2022

Recyclingmaterial: Versicherer warnt vor erhöhten Brandrisiken   Auf ein derzeit erhöhtes Risiko der Selbstentzündung von Recyclingmaterial hat die Hübener Versicherungs AG hingewiesen. Eine besondere  Gefahr geht nach Mitteilung des Spezialversicherers von der aktuelle Kombination  aus Regen und anschließend erfreulich sommerlichen Temperaturen in weiten Teilen des Landes aus. Dieses Wechselwetter begünstige Brandentstehungen in dem zumeist aus…

weiterlesen
Heiße Asche- brandgefährlich 150 150 Klaus Henning Glitza

Heiße Asche- brandgefährlich

In Österreich führten nicht ausgekühlte Rückstände zu einem  Waldbrand   Sie gehört neben Lithium-Ionen-Batterien und nicht restentleerten Spraydosen zu den „Klassikern“: heiße Asche. Immer wieder hat ihre unsachgemäße Entsorgung  Brände in Bunkern von MVAs, Abfallsammelfahrzeugen, Müllbehältern oder sogar kompletten Häusern  zur Folge.    In Österreich hat sich am vergangenen Sonntag  das massive Gefahrenpotenzial dieser Verbrennungsrückstände…

weiterlesen