Bioabfallverordnung

Orientierungshilfe zur „kleinen“ Novelle 815 1024 Klaus Henning Glitza

Orientierungshilfe zur „kleinen“ Novelle

Neuerungen der BioAbfV treten zum 1. Mai 2023 in Kraft: BDE legt Infopapier vor   Eine Orientierungshilfe zur “kleinen” Novelle der Bioabfallverordnung  (BioAbfV) bietet ein Infopapier, das  der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft erarbeitet hat. Laut BDE soll die  Broschüre  dazu dienen, den betroffenen Abfallerzeugern (unter anderem gastronomische Betriebe, Lebensmittelproduzenten und -händler)…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 10-02/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 10-02/2022

Bioabfallverordnung: “Unnötiger Spielraum für Interpretationen”   „Der Verordnungsentwurf der neuen Bioabfallverordnung zielt in die richtige Richtung, lässt allerdings auch noch unnötigen Interpretationsspielraum zu“. Mit diesen Worten geht der  stellvertretende Vorsitzende des bvse-Fachverbands Biogene Abfälle, Bernd Jörg, auf die Novelle dieser Verordnung ein, die am 11. Februar im Bundesrat verhandelt werden wird. Aus bvse-Sicht enthält der…

weiterlesen
Bioabfall: Kabinett minimiert Plastikanteil 150 150 Klaus Henning Glitza

Bioabfall: Kabinett minimiert Plastikanteil

Obergrenzen  herabgesetzt:  Künftig nur noch maximal 0,5 Prozent Kunststoffe   Künftig dürfen Bioabfälle nur noch maximal 0,5 Prozent Kunststoffe enthalten, bevor sie in die Kompostierung oder Vergärung gelangen. Diese erstmals eingeführte Obergrenze sieht die Novelle der Bioabfallverordnung vor, die vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Dieser Wert gilt künftig auch für Verpackungen und Kaffeekapseln, die als biologisch…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 37-09/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 37-09/2021

VKU-Vizepräsident Hasenkamp nimmt Stellung zur Bioabfallverordnung   Patrick Hasenkamp, Vizepräsident des Verbandes Kommunaler Unternehmen und Geschäftsführer der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster, hat zur gestern von der Bundesregierung beschlossenen  Novelle der Bioabfallverordnung Stellung genommen. Patrick Hasenkamp. Foto: VKU “Wir begrüßen die Bestrebungen der Bundesregierung, Kunststoffe im Bioabfall zu reduzieren”, erklärt Hasenkamp in einer gestern versandten VKU-Mittelung. “Warum? Kunststoffe…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 22-02/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 22-02/2021

BioabfallV: bvse drängt auf qualitätsorientiertere Vorgaben   Die Novelle der Bioabfallverordnung (BioAbfallV) greift dem bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, insbesondere bezogen auf zielführende qualitätsorientierte Maßnahmen, nicht weit genug. Das geht aus einer aktuellen Erklärung hervor. Für den bvse steht dabei fest, „dass die Qualitätssicherung für eine hochwertige stoffliche Verwertung von Biotonnenabfällen und Grüngut bereits in der…

weiterlesen