Batteriegesetz

Brancheninfo aktuell 28-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 28-09/2020

VKU:  Die Novelle des BattG ist ein wichtiges Signal für den Ressourcen- und Umweltschutz   Als ein wichtiges Signal für den Ressourcen- und Umweltschutz hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) die Novelle des Batteriegesetzes (BattG) bezeichnet. Ob die Novelle allerdings die gewünschte Wirkung entfaltet, “hängt von den Gesetzesdetails ab – also ob der Bundestag die…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 25-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 25-09/2020

Verbände äußern Kritik an der Neufassung des Batteriegesetzes und mahnen Pfandpflicht an   Die Branchenverbände bvse und BDE werfen einen kritischen Blick auf den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Batteriegesetzes (BattG), über den gestern im Umweltausschusses des Bundestages beraten wurde. Aus Anlass dieser Beratungen hat der bvse Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung erneut seine Bedenken…

weiterlesen
bvse: Anreize schaffen statt Stagnation 150 150 Klaus Henning Glitza

bvse: Anreize schaffen statt Stagnation

Bundesverband übt Kritik am neuen Referentenentwurf zum Batteriegesetz    Der Gesetzgeber müsse Anreize für eine höchstmögliche Altbatterien-Sammelmenge schaffen. Dies fordert der bvse- Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung. Bezugspunkt ist neue Referentenentwurf zum Batteriegesetz (BattG), der aus Verbandssicht primär die Tendenz zum Wettbewerb um die geringstmögliche Sammelmenge von Altbatterien fördere. Dem setzt der bvse die Forderung nach…

weiterlesen