Aus den Verbänden

Einsatz von Recyclingmaterialien: Mehr Engagement gefordert 150 150 Klaus Henning Glitza

Einsatz von Recyclingmaterialien: Mehr Engagement gefordert

  Verbände der Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft nehmen Stellung zur Rohstofffrage   Mehr Engagement für den Einsatz von Recyclingmaterialien. Das fordern die in Deutschland, BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft, VDM Verband Deutscher Metallhändler und Recycler, BDSV Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling– und Entsorgungsunternehmen und bvse Bundesverband Sekundärrohstoffe Entsorgung. „Nicht zuletzt die aktuelle Weltlage, die Nachwirkungen…

weiterlesen
Wie ein Pressesprecher selbst zum Objekt der Medien wurde 150 150 Klaus Henning Glitza

Wie ein Pressesprecher selbst zum Objekt der Medien wurde

 Ein Beratervertrag mit der Chefin des RBB geriet zum Politikum   Dass Bernhard Schodrowski  häufiger in dem Medien erwähnt wird , ist Normalität. Schließlich ist  er Leiter des Bereichs Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft. Aktuelle Schlagzeilen in einigen Gazetten* aber sind von jener Art, über die sich…

weiterlesen
Großes Lob auf der einen Seite, aber helles Entsetzen auf der anderen 1024 683 Klaus Henning Glitza

Großes Lob auf der einen Seite, aber helles Entsetzen auf der anderen

VKU-Statements zum Einwegkunststofffonds und zur Strompreisbremse   Lob für den gestern beschlossene Einwegkunststofffonds, aber Entsetzen über den beabsichtigten Start der Strompreisbremse ab Januar 2023 hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) als Spitzenverband der kommunalen Abfallwirtschaftsbetriebe, Stadtreiniger und Energieversorger zum Ausdruck gebracht. Zum Einwegkunststofffonds erklärt VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing, dass die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein im Kampf…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 12-10/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 12-10/2022

  VBS-Jahrestagung in Bad Aibling: Festredner ist der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber   Am morgigen Freitag und am Sonnabend, 15. Oktober, veranstaltet der Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) seine traditionelle Jahrestagung in Bad Aibling. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und stark gestiegener Rohstoff[1]und Energiepreise diskutieren Experten die zentralen Forderungen des Verbandes zum Ausbau der…

weiterlesen
“One-Way-Tickets” statt Circular Economy 1024 610 Klaus Henning Glitza

“One-Way-Tickets” statt Circular Economy

bvse-Präsident Henry Forster: „Weit von  einer  wirklichen Kreislaufwirtschaft entfernt“   “One-Way-Tickets” statt Circular Economy. „Wir sind weit entfernt davon, eine wirkliche Kreislaufwirtschaft zu betreiben”, machte Präsident Henry Forster während der diesjährigen Jahrestagung des bvse-Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung deutlich. Dabei kritisierte er, dass immer neue Einweg-Produkte in unsere Märkte und in unsere Umwelt gelangen. Gleichzeitig würde…

weiterlesen
Chance für die Branche 150 150 Klaus Henning Glitza

Chance für die Branche

Klimaschutz im Fokus / bvse lädt zur Jahresversammlung nach Berlin ein   Den anstehenden Wandel und die notwendigen Fortentwicklungen für den Klimaschutz vor allem als Chance für die Branche zu sehen, ist der übergreifende Themenfokus der bvse-Jahreshauptversammlung am 27. und 28. September in Berlin. Ressortleiter der ARD-Börsenredaktion: Markus Gürne. Foto: BR-Fernsehen Die öffentliche Tagung startet…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 28-07/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 28-07/2022

bvse-Landesverbände: Neuwahlen in Bayern und Baden-Württemberg   Den Landesverband Bayern führt Christiane Neuhaus (Neuhaus OHG) an. In Baden-Württemberg übernimmt fortan Ralf Nowak (WEAG GmbH & Co. KG) den Vorsitz. Das entschieden die Mitglieder der bvse-Landesverbände Bayern und Baden-Württemberg, die sich im Ulm zu turnusgemäßen Vorstandswahlen zusammengefunden hatten. Neben den beiden Vorsitzenden wurden unter Leitung des…

weiterlesen
Was wir vom Weltall lernen können 1024 630 Klaus Henning Glitza

Was wir vom Weltall lernen können

Spannende Impulsvorträge bei der Jubiläumstagung des Verbandes Österreichischer Entsorgungsbetriebe   Das Weltall exerziert es vor- denn dort, in den unendlichen Weiten, herrscht  eine perfekte Kreislaufwirtschaft. Das verdeutlichte Werner Gruber, Forschungskoordinator des Landes Burgenland und ehemaliger Science Buster,  während der Jubiläumstagung des Verbandes Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) auf Burg Schlaining im Burgenland. „Das ist Kreislaufwirtschaft par excellence!…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 16-05/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 16-05/2022

BDE: Drei Vorstandsmitglieder sind erstmals dabei – der Ehrenrat wurde bestätigt   Dem Vorstand des BDE Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V. gehören drei neue Mitglieder an. Während die weiteren Vorstandsmitglieder bei der jüngsten Mitgliederversammlung auf der IFAT 2022 im Wesentlichen bestätigt wurden, sind Kathrin Gerber-Schaufler (Mittelbadische Entsorgungs-, und Recycling-Betriebe GmbH), Nadine Speidel…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 06-06/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 06-06/2022

Kreislaufwirtschaft im Fokus   Kreislaufwirtschaft im Namen, unter anderem  Kreislaufwirtschaft im Fokus. Das soll mit der Umbenennung des BDE in Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V. zum Ausdruck kommen. BDE-Präsident Peter Kurth erläuterte heute: „Der Verband vertritt weiterhin engagiert die Interessen der gesamten Entsorgungswirtschaft. Mit der Umbenennung wollen wir uns aber zukünftig auch…

weiterlesen