Aus dem Handel

Handelsinfo aktuell 01-12/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Handelsinfo aktuell 01-12/2022

  Discounter auf Einkaufstour   “Lidl lohnt sich” und „ALDI immer wieder clever“ sind Slogans  der größten deutschen Discounter. Sie gelten augenscheinlich auch für Unternehmensübernahmen. Das Bundeskartellamt hat  aktuell den Erwerb der MSGB GmbH, der Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH und der Vitaqua GmbH durch die ALDI Vertical Value Management II GmbH freigegeben. Bereits am 4. Oktober hatte die Wettbewerbsbehörde für den…

weiterlesen
Handelsinfo aktuell 01-02/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Handelsinfo aktuell 01-02/2021

Kreislaufwirtschaft: Schwarz Gruppe tritt Pionierprojekt HolyGrail 2.0  bei   Die Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland. PreZero)  tritt im Rahmen ihrer Plastikstrategie REset Plastic der branchenübergreifenden Initiative HolyGrail 2.0 bei und wird in deren Führungsteam berufen.  Das Pionierprojekt HolyGrail 2.0  verfolgt das Ziel, eine effiziente Kreislaufwirtschaft mithilfe von digitalen Wasserzeichen anzuregen. Digitale Wasserzeichen sind unsichtbare Barcodes, die die gesamte Oberfläche…

weiterlesen
Handelsinfo aktuell 01-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Handelsinfo aktuell 01-12/2020

Bundeskartellamt: Fristverlängerung auch für den Real-Bieter Edeka   Weitere Fristverlängerung im Fusionskontrollverfahren Real. Die abschließende Entscheidung über den Erwerb von bis zu 72 Real-Standorten durch Edeka hat das Bundeskartellamt auf den 21. Januar 2021 verlegt.  Bereits zuvor war die Entscheidungsfrist  für den Kauf von bis zu 101 Real-Märkten durch Kaufland bis zum 30. Dezember dieses…

weiterlesen
Handelsinfo aktuell 01-11/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Handelsinfo aktuell 01-11/2020

Bundeskartellbehörde: Bedenken beim Real-Erwerb durch Kaufland   Das Bundeskartellamt sieht beim  Erwerb von Real-Standorten durch Kaufland  „verschiedene wettbewerbsrechtliche Probleme“, steht aber mit dem Unternehmen in Verhandlungen über mögliche Lösungen. Die Frist für eine abschließende Entscheidung wurde bis  zum 30. Dezember 2020 verlängert, wie heute den beteiligten Unternehmen mitgeteilt wurde. „Das Bundeskartellamt sieht nach vorläufiger Einschätzung…

weiterlesen
Handelsinfo aktuell 01-08/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Handelsinfo aktuell 01-08/2020

 Edeka hat Übernahme von bis zu 72 real-Filialen beantragt   Clinch der Giganten um die real-Filialen. Den Absichten der Kauf­land Im­mo­bi­li­en GmbH & Co. KG, Lie­ben­wal­de, und der Kauf­land Dienst­leis­tung GmbH & Co. KG, Neckar­sulm, (bei­de Schwarz-Grup­pe) von Kaufland bis zu 101 SB-Kaufhäuser zu übernehmen, hat Konkurrent Edeka ein eigenes Angebot entgegengesetzt. Beim Bundeskartellamt hat…

weiterlesen
Handelsinfo aktuell 01-07/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Handelsinfo aktuell 01-07/2020

Verkauf von Real-Märkten: Bundeskartellamt hat heute eine vertiefte Prüfung eingeleitet   Wie das Bundeskartellamt mitteilt, wurde heute eine vertiefte Prüfung (so genanntes Hauptprüfverfahren oder 2. Phase) im Fusionsvorhaben des Erwerbs von bis zu 101 Real-Standorten von SCP Retail S.àr.l. (SCP) durch die Kaufland GmbH & Co. KG (Kaufland) eingeleitet, da weitere Ermittlungen zu den betroffenen Absatz- und Beschaffungsmärkten erforderlich…

weiterlesen
Handelsinfo 01-01/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Handelsinfo 01-01/2020

„Feldversuch“ bei Kaufland: Weshalb bei der Plastikreduzierung nicht zuletzt die Kunden mitspielen müssen   Plastikreduzierung ist an zwei Voraussetzungen gebunden: 1.der Wille eines Handelsunternehmens, Plastik einzusparen, 2. die Akzeptanz der nachhaltigen Verpackungen durch die Kunden. Denn nicht nur das Desinteresse des Handels, sondern  Vorbehalte der Käufer gegen neue Formen der Umverpackungen haben nicht selten innovative…

weiterlesen
Handelsinfo 01-12/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Handelsinfo 01-12/2019

  Von der Idee zur Marktreife: ALDI fördert umweltfreundliche Innovationen bei Verpackungen   Essbares Besteck, plastikfreie Naturkosmetik, Kaffeebecher aus nachwachsenden Rohstoffen-das sind nur drei Beispiele für innovative Ideen, die der geschundenen  Umwelt guttäten. Doch gute Gedanken allein reichen nicht aus, um diese Neuerungen auch umzusetzen.  Ohne das „liebe Geld“ müssten solche Ideen Denkmodelle, graue Theorie…

weiterlesen
Handels-Info 01-11/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Handels-Info 01-11/2019

Gerichtsurteil: Discounter Netto muss Einweg und Mehrweg kennzeichnen   Der Netto Marken-Discount muss Einweg- und Mehrweg-Getränkeverpackungen als solche am Verkaufsort in der Nähe zum Produkt und mindestens in der Größe der Preisauszeichnung kennzeichnen. Dazu ist die Einzelhandelskette nach einem Urteil des Landgerichtes Amberg verpflichtet. Das Klageverfahren hatte die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation Deutsche Umwelthilfe (DUH) angestrengt.…

weiterlesen