Altreifen

Engagement für Runderneuerung auf TyreXpo Asian 2023 gewürdigt 1024 640 Klaus Henning Glitza

Engagement für Runderneuerung auf TyreXpo Asian 2023 gewürdigt

Allianz Zukunft Reifen mit Award Circular Economy ausgezeichnet   Auf der TyreXpo Asia 2023 in Singapur wurde die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) mit dem international renommierten Recircle Award in der Kategorie Circular Economy ausgezeichnet . Damit wurde insbesondere das  Engagement für die Runderneuerung von Reifen gewürdigt. Der Award wurde am 8. März vom bekannten Publizisten…

weiterlesen
Unschlagbar günstige Angebote, aber dann landen die Altreifen in der Natur 340 255 Klaus Henning Glitza

Unschlagbar günstige Angebote, aber dann landen die Altreifen in der Natur

Wie „fliegende Dienstleister“ mit der kriminellen Spielart der “Entsorgung” ausgedienter Pneus Geschäfte machen   Sie machen Händlern und Werkstätten unschlagbar günstige Angebote, doch dann landen die Reifen- statt fachgerecht entsorgt zu werden, massenweise in der Umwelt.  Hinter „fliegenden“ Dienstleistern, die mit solchen Methoden arbeiten, stecken kriminelle Strukturen. Das „Geschäft“ boomt, denn  mehr Profit lässt sich…

weiterlesen
Mängel in der Altreifenentsorgung 1024 576 Klaus Henning Glitza

Mängel in der Altreifenentsorgung

  SWR-Reportage greift ein riesiges  Umweltproblem auf / Auch die Initiative ZARE kommt zu Wort   Illegale Ablagerung von Altreifen- kaum eine Stadt oder Gemeinde bleibt davon verschont. Hinter den oft riesigen Reifenbergen steht ein mindestens ebenso riesiges Umweltproblem. Auf diesen viel zu wenig öffentlich bekannten Entsorgungsskandal  macht die Initiative ZARE seit Jahren aufmerksam. Jetzt…

weiterlesen
Re-Use statt Rohstoffvernichtung 1000 669 Klaus Henning Glitza

Re-Use statt Rohstoffvernichtung

Im Mittelpunkt eines Berliner Fachdialoges stand der Aufbau einer zirkulären Wirtschaft für Reifen   Rohstoffvernichtung statt Wiederverwendung- das gilt derzeit für die Mehrzahl der Lkw-Reifen. Gegenwärtig werden große Anteile dieser Pneus verbrannt und damit wertvolle Ressourcen vernichtet. Kein gutes Signal in der aktuellen Klimanotlage. Dabei ist eine Wende möglich,  wie sich beim Online-Fachdialog „Re-Use. Einsatz…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 09-08/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 09-08/2021

 Netzwerk AZuR wächst: NEROFORCE GmbH ist der jüngste Neuzugang   Dem Innovationsforum Altreifen-Recycling  AZuR (Allianz Zukunft Reifen),  hat sich  mit  der NEROFORCE GmbH ein weiteres Partnerunternehmen angeschlossen. AZuR setzt sich seit 2020 für neue und zukunftsweisende Wege für die Verwertung von Altreifen ein. Eine Zielsetzung, die auch NEROFORCE verfolgt. Das in Ulm ansässige Unternehmen  entwickelt,…

weiterlesen
“Runderneuerte Reifen sind Öko-Reifen“ 150 150 Klaus Henning Glitza

“Runderneuerte Reifen sind Öko-Reifen“

AZuR-Netzwerk will das Negativimage revidieren / Bundestiftung Umwelt fördert Projekt fachlich und finanziell   Gute Ökobilanz, schlechter Ruf. Das ist das Kennzeichen von runderneuerten Reifen. Dieses aus einer Sicht unverdiente Negativimage  will Netzwerk Allianz Zukunft Reifen (AZuR) im Zuge des Projektes „Ökologische und ökonomische Bilanzierung der Runderneuerung von Fahrzeugaltreifen” revidieren. Denn runderneuerte Reifen seien Ökoreifen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 33-07/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 33-07/2021

bvse setzt sich gegenüber dem UBA für „klare Prioritäten“ ein   Für „klare Prioritäten“ beim Altreifenrecycling hat sich  der bvse-Ausschuss Recycling Reifen und Gummi gegenüber dem Umweltbundesamt (UBA) eingesetzt. In einem Gespräch  mit UBA-Vertretern sei deutlich gemacht worden, dass die „Neuordnung des Recyclings über eine Altreifenverordnung oder durch eine Ergänzung der Altfahrzeugverordnung erforderlich ist“, berichtet…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 19-07/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 19-07/2021

Stadtwerke Osnabrück bauen Recyclinganlage für Altreifen   Osnabrück ist einer der  Altreifen-Hotspot Deutschlands,  Etwa sechs Prozent der bundesweiten  Mengen an gebrauchten Pneus fällt dort an. Da liegt es nahe, dass die Stadtwerke Osnabrück in das   molekulare Recycling von Pkw-Altreifen einsteigen. Anfang 2023 soll im Osnabrücker Hafen eine  Pieswerk genannte Pyrolyseanlage entstehen, in der das Inputmaterial…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 23-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 23-06/2021

  Niederländisches Unternehmen Tyromer schließt sich an: Initiative für Altreifen-Recycling ist auf Wachstumskurts   Das AZuR-Netzwerk vergrößert sich: Das niederländische Unternehmen Tyromer Europe B.V. hat sich jüngst der Initiative für Altreifen-Recycling angeschlossen. Ein wichtiger Zuwachs, denn Tyromer hat eine patentierte Technologie zum Entvulkanisieren von Altgummi erfunden, bei der TDP (Tire-Derived Polymer) gewonnen wird. Dieses recycelte…

weiterlesen
Abgefahren, abmontiert, abgefackelt 150 150 Klaus Henning Glitza

Abgefahren, abmontiert, abgefackelt

Reifen-Recycling: Beim Innovationsforum AZuR wurden alternative Wege aufgezeigt   Abgefahren, abmontiert, abgefackelt. Dieser heute gültige  Dreisatz ist dem Innovationsforum Altreifen-Recycling AZuR (Allianz Zukunft Reifen) ein Dorn im Auge. Denn längst können abgenutzte Pneus in vielfältiger Weise wiederverwertet werden. Eine Alternative zur Verbrennung und zu massenhaften illegalen „Entsorgungen“ in der Landschaft. „Ein Reifen kann mehr als…

weiterlesen