Altpapier

Brancheninfo aktuell 39-02/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 39-02/2022

Wegen zunehmender Vermüllung werden zwei Altpapier-Sammelstellen in Göttingen aufgelöst   Wegen zunehmender Vermüllung und dadurch steigender Brandgefahr lösen die Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB) ab Mitte März zwei Altpapier-Sammelstellen am Rand der Innenstadt auf. Das berichtet StadtRadio Göttingen, 107,eins. Die Auflösung  betrifft die Standorte auf den Parkplätzen Am Geismartor und auf dem Albaniplatz.  Laut GEB  habe eine…

weiterlesen
Umstrittene Nutzungsgebühr 150 150 Klaus Henning Glitza

Umstrittene Nutzungsgebühr

Im Landkreis Lörrach müssen Bürger für die Leerung der Blauen Tonnen zahlen   Die Altpapierpreise sind im Aufwind, doch davon merken im Kreis die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Lörrach (Baden-Württemberg) nichts. Sie müssen nach wie vor pro Leerung der Blauen (PPK)-Tonnen  2,70 Euro zahlen. Das sogenannte Nutzungsentgelt wird seit 2020 verlangt. Wurden  zuerst die…

weiterlesen
“Altpapier-Kreislauf auf Kurs halten“ 150 150 Klaus Henning Glitza

“Altpapier-Kreislauf auf Kurs halten“

bvse-Präsidiumsmitglied Henry Forster: Immer neue Herausforderungen verlangen nach Zukunftsstrategien   „Aussichtsreiche Zukunftsstrategien sind gefragt, um den Altpapier-Kreislauf erfolgreich auf Kurs zu halten“. Davon ist Henry Forster, Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse), überzeugt. Die derzeitige Situation der Altpapierbranche sei nach seinen Worten von veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, neue Materialien, fortschreitender Digitalisierung und verschärfte Vorgaben der…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 14-04/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 14-04/2021

PPK: Überfüllte Depotcontainer, weil Kartonagen nicht gefaltet werden   Mehr Homeoffice, mehr Onlinehandel, mehr zu Hause kochen: Die Lockdown-Maßnahmen haben offensichtlich auch Auswirkungen auf das Entsorgungsverhalten – insbesondere, wenn man sich die Situation der Altpapierentsorgung an den öffentlichen Depotcontainern anschaut. Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) appelliert angesichts häufig  überfüllter PPK-Container an die Bürger: Mach’s flach. Denn…

weiterlesen
Altpapiermarkt: Eine „Achterbahnfahrt“? 150 150 Klaus Henning Glitza

Altpapiermarkt: Eine „Achterbahnfahrt“?

DGAW-Veranstaltung mit Experten aus Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft   „Ist die Achterbahnfahrt des Altpapiermarkts zu Ende?“. Diese brennende Frage stand im Mittelpunkt einer Online-Veranstaltung  der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft  (DGAW). Unter Leitung des DGAW-Vorstandsmitglieds  Sieglinde Groß (Fehr Umwelt Ost GmbH) diskutierten rund 70  Teilnehmer mit Experten aus Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft über die aktuellen Herausforderungen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 50-07/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 50-07/2020

Erneuter Brand bei Koppitz: Mit hoher Wahrscheinlichkeit war Lithium-Ionen-Akku die Ursache   Erneut hat mit hoher Wahrscheinlichkeit ein defekter Lithium-Ionen-Akku zu einem Brand geführt. Im Aufnahmebunker der Koppitz Entsorgungs-GmbH in Knetzgau (Landkreis Haßberge, Unterfranken) hat am Dienstagabend Altpapier Feuer gefangen. Im Gegensatz zu dem verheerenden Großbrand von vor knapp 13 Monaten blieb der Schaden aber…

weiterlesen
Brancheninfo 47-06/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 47-06/2020

Altpapier: Lohnt sich die wöchentliche Abfuhr für den Entsorger aha nicht mehr?   Nach einem Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) will die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) die Entsorgungsfahrzeuge für das Altpapier nur noch halb so häufig wie bisher auf Tour schicken. Der Altpapierpreis sei so stark gesunken, dass sich die wöchentliche Abfuhr sich für…

weiterlesen
Brancheninfo 39-06/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 39-06/2020

Keine rückwirkende Gebühr im Kreis Lörrach / Altpapier: Absage abgesagt /Müllfahrer will ausweichen- schwerer Unfall   Im Landkreis Lörrach (südwestliches Baden-Württemberg) rudern REMONDIS und Kühl zurück. Einem Bericht der „Oberbadischen“ zufolge ist die rückwirkende Erhebung von Gebühren für die Altpapierentsorgung im Kreisgebiet „nach lauten Protesten von verärgerten Bürgern sowie Kritik aus den Reihen der Kreistagsfraktionen“…

weiterlesen
Brancheninfo 15-04/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 15-04/2020

Potenzial digitaler Lösungen / Oldenburg:  Wiedereröffnung problemlos / Kostenlose Telematik   Aktuelle Herausforderungen im Altpapierhandel und das Potenzial digitaler Lösungen standen  im Mittelpunkt  eines Workshops, zu dem die Altpapier-Plattform recyfy Papierproduzenten, Entsorger und Händler im Februar nach Düsseldorf eingeladen hatte. Wie der recyfy-Markeninhaber WR Wertstoffbörse Recycling GmbH & Co. KG  aktuell dazu mitteilt, sei allen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 15-02/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 15-02/2020

Massives Überangebot ist zentrales Thema beim Internationalen Altpapiertag in Düsseldorf   Das derzeitige massive Überangebot im Weltmarkt und die daraus resultierenden Herausforderungen für die Branche sind zentrales Thema des diesjährigen Internationale Altpapiertages am 19. März in Düsseldorf. Der bvse-Fachverband Papierrecycling konnte  Experten gewinnen, die über das Geschehen in maßgeblichen Regionen der Welt informieren sprechen werden. Darunter sind…

weiterlesen