Altholz

Brancheninfo aktuell 12-01/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 12-01/2023

bvse: Altholzaufkommen  hinter Erwartungen zurückgeblieben   Nach Angaben des Altholz-Experten bvse-Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung Andreas Habel ist das Altholzaufkommen im Jahr 2022 hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Insbesondere in der zweiten Jahreshälfte des vergangenen Jahres habe  es „an ausreichend verfügbaren Mengen zur Aufbereitung” gefehlt. Laut Habel sind für diesen Mengeneinbruch unterschiedliche Faktoren ursächlich. So sei die…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 21-09/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 21-09/2022

“Altholz-Vorwürfe”: aha setzt unabhängige Wirtschaftsprüfer ein   Durch einen eingestandenen Fehler konnte  die Abfallwirtschaft Region Hannover  nicht von den gestiegenen Marktpreisen beim Altholz profitieren. Aufgrund der damit zusammenhängenden Vorwürfe  hat das kommunale Unternehmen jetzt die unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft FIDES Treuhand beauftragt. Wie aha dazu mitteilt, soll FIDES die Vorwürfe zu möglichen Fehlern bei der Altholz-Ausschreibung neutral…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 14-10/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 14-10/2021

Hoher Nachfrage nach Altholz steht eine knappe Versorgung gegenüber   Nachdem die Branche zum Ende des letzten Lockdowns sogar leicht erhöhte Abfallmengen verzeichnete, habe sich  die Lage am Altholzmarkt nun wieder gedreht. Dies konstatierte der im Rahmen der bvse-Jahrestagung am 1. Oktober wiedergewählte Vorsitzende des bvse-Fachverbandes Ersatzbrennstoffe, Altholz und biogene Abfälle Wolfgang Fritsch. „Aktuell registrieren…

weiterlesen
Welche Impulse kann die Novelle der Altholzverordnung bringen? 150 150 Klaus Henning Glitza

Welche Impulse kann die Novelle der Altholzverordnung bringen?

 Experten gingen bei Veranstaltung der DGAW einer wichtigen Frage nach   Welche Impulse kann die Novelle der Altholzverordnung (AltholzV) für den Markt der stofflichen und energetischen Verwertung bringen?  Dieser aus  unterschiedlichen Perspektiven und von mehreren Experten  erörterte Frage stand im Mittelpunkt einer Web-Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW). Eröffnungsredner und Moderator der Online-Veranstaltung zum…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 18-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 18-12/2020

Verbände fordern einheitliche Einstufung  der Altholzkategorie A III   Abfallgemische der Altholzkategorie A III sollten einheitlich als nicht-wassergefährdend eingestuft werden. Dafür setzen sich die Verbände ASA – Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e. V., BAV – Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter e. V., BDE – Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V., bvse – Bundesverband…

weiterlesen
Bedürfnis nach Austausch wurde auch im Corona-Jahr 2020 deutlich 150 150 Klaus Henning Glitza

Bedürfnis nach Austausch wurde auch im Corona-Jahr 2020 deutlich

Strenge Hygienekonzepte: Altholztag als Präsenzveranstaltung durchgeführt   Das Bedürfnis nach Austausch auch im Krisenjahr 2020 ungebrochen. Dies wurde beim diesjährigen Altholztag des BAV – Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter deutlich. Dieter Uffmann, Vorstandsvorsitzender des BAV, konnte auch in einem Corona-bedingt schwierigen Jahr rund 110 Teilnehmer in Bad Neuenahr begrüßen.   Der BAV-Altholztag führte auch im…

weiterlesen