Brancheninfo aktuell 79-03/20213

Brancheninfo aktuell 79-03/20213

Brancheninfo aktuell 79-03/20213 150 150 Klaus Henning Glitza

“Homeoffice”-Job für die Feuerwehr

 

Ein „Homeoffice“ gibt es bei der Feuerwehr nicht? Fehlanzeige! Der 39-jährige Fahrer eines Abfallsammelfahrzeuges lenkte, als er am vergangenen Donnerstag im Bereich Germannsdorf (Landkries Passau, Niederbayern) einen Entstehungsbrand bemerkte, den Lkw geistesgegenwärtig zum nahegelegenen Feuerwehrgerätehaus.  

Einsatz im Schatten des Feuerwehrgerätehauses: der “Homeoffice-Job” von Furthweiher. Foto:; Feuerwehrzentrum Furthweiher

„Wir mussten nicht wie gewohnt zum Einsatzort fahren, dieser kam im heutigen Fall zu uns“, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Furthweiher. Der Hergang laut Einsatzbericht: „In der Ladung eines Müllfahrzeuges hatte sich ein Entstehungsbrand entwickelt – der Fahrer bemerkte dies rechtzeitig und steuerte sein Fahrzeug auf das Gelände um unser Gerätehaus am Furthweiher. Der LKW wurde zügig abgeladen und der Unrat anschließend abgelöscht.“

Dem 38-jährigen Fahrer war der beginnende Brand über die Kamera des Bordsystems angezeigt worden. Wenig später drang starker Rauch aus dem Laderaum. Verletzt wurde niemand. Nach ersten Berichten ist auch kein Sachschaden entstanden. Zur Brandursache liegen noch keine Erkenntnisse vor.

khg

 

Hinterlasse eine Antwort