Kurznachrichten
Von der Insolvenz der Greensill Bank ist auch die EDG Entsorgung Dortmund GmbH betroffen.
Nach Angaben des „Nordstadtbloggers- Nachrichten aus Dortmund“ hat die EDG neun Millionen Euro bei der australischen Pleite in drei Tranchen angelegt. Glück für die EDG: sie ist eine GmbH und somit kein institutioneller Anleger. Ihre Einlagen sind bis zu einer Höhe von rund 64,7 Millionen Euro abgesichert. Ein rein kommunaler Eigenbetrieb oder auch Kommunen selbst wäre von der Einlagensicherung ausgenommen. „Wir gehen davon aus, dass wir in den nächsten Tagen unser Geld wiederbekommen“, zitiert Nordstadtblogger einen EDG-Sprecher.
***
Für die beliebte „Tour Global“, ein kostenloses außerschulisches Bildungsangebot der Bremer Stadtreinigung (DBS) zum Thema nachhaltiger Konsum, sind ab sofort Anmeldungen möglich. Zielgruppe sind Bremer Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Die Termine sind ab dem 13. April buchbar.
Nach DBS-Angaben macht die dreistündige „Tour Global“ im Rahmen einer interaktiven Ausstellung anschaulich und erlebbar, welche globalen Folgen der persönliche Konsum hat: „Wie wirkt sich mein Verhalten auf die Umwelt aus? Warum ist es problematisch, billige Kleidung zu kaufen oder jedes Jahr das neuste Handy-Modell anzuschaffen?“, beschreibt die stellvertretende DBS-Pressesprecherin Lena Endelmann die Kernpunkte.
Die Tour wurde bereits zwei Mal als vorbildliche Bildungsoffensive im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet. Aus Corona-Gründen ist die Anzahl der Teilnehmer auf zwölf begrenzt.
Anmeldung; DBS-Kundenservice, 0421.361-3611
Link:
Informationen zum Konzept der „Tour Global“: www.die-bremer-stadtreinigung.de/tourglobal
***
Unermüdlich auf der Suche nach dem großen Geld waren bislang unbekannte Täter, die in der Nacht zum vergangenen Donnerstag ein Entsorgungsunternehmen an der Normannstraße in Herford heimsuchten.
Das fanden sie letzten Ende nicht. Doch der Sachschaden, den sie hinterließen, dürfte den Wert der gar nicht so großen Beute übersteigen.
Laut Bericht der Kreispolizeibehörde Herford verschafften sich die Täter den Zugang zum Gelände durch einen Zaun. Im hinteren Bereich drangen sie in einen Umkleideraum ein und brachen verschiedene Umkleidespinde und einen Kaffeeautomaten auf. „ Augenscheinlich wurde etwas Kleingeld aus dem Automaten mitgenommen“, so die Polizei. Offenbar unzufrieden mit den „Peanuts“ dangen die Unbekannten in ein Bürogebäude im vorderen Bereich des Betriebsgeländes ein. „In den Räumlichkeiten wurden diverse Türen aufgebrochen und Schränke/Schubladen durchsucht“, heißt es im Bericht der Kreispolizeibehörde. Ein in den Räumen befindlicher Tresor sei gewaltsam geöffnet und daraus ein Geldbetrag in vierstelliger Höhe entwendet worden. Außerdem hätten die Täter noch ein Elektrorad vom Betriebsgelände mitgenommen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ist auf der Suche nach Zeugen. Hinweise zum Einbruch werden unter 05221.8880 entgegengenommen.
_____________________________________________
Zusammenstellung; nic/khg
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.