Kurznachrichten
Seit Dienstag vor einer Woche bleiben die Recyclinghof Einsingen und Wiblingen der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) aufgrund Personalnotstandes bis auf weiteres geschlossen.
Alle anderen Recyclinghöfe und Sammelstellen sind weiterhin regulär geöffnet. Die EBU ruft die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ulm dazu auf, die Recyclinghöfe und Sammelstellen gerade zwischen den Feiertagen nicht zu überlasten. Nur die nötigsten Entsorgungen sollten durchgeführt werden. Aufgrund der aktuellen Situation ist die Entsorgung über die Holsysteme, wie Restmüll – oder die Biotonne, zu bevorzugen. Die Annahme auf den Höfen erfolgt in Blockabfertigung und wird durch das Personal vor Ort reguliert.
***
Die gefährlichen Abfälle, die im August beim verheerenden Explosionsunglück im Hafen von Beirut entstanden sind, sollen zum Teil auch in Niedersachsen ordnungsgemäß und sicher entsorgt werden. Das teilt Landesumweltminister Olaf Lies mit.
Nach seinen Angaben wolle das Land Niedersachsen seinen Teil dazu beitragen. „die schrecklichen Folgen dieses fürchterlichen Unfalls ein Stück weit abzumildern“. Zurzeit werden ungefähr 50 Container mit gefährlichen Abfällen (unter anderem Salz- und Schwefelsäuren, Lack- und Farbschlämme, Gasdruckbehälter, Batterien) und etwa 30 beschädigte Container ohne Inhalt für die weitere Entsorgung in Niedersachsen vorbereitet. Die Inspektion der Abfälle vor Ort ist allerdings noch nicht abgeschlossen.
Die in Niedersachsen für die internationale Abfallverbringung zuständige Gesellschaft zur Endablagerung von Sonderabfall (NGS mbH) hat laut Niedersächsischem Umweltministerium bereits erste Gespräche mit der am Import der Abfälle beteiligten Reederei sowie deren Beauftragten vor Ort geführt. Die Abfälle aus dem Libanon sollen voraussichtlich im Januar 2021 mit einem Containerschiff nach Wilhelmshaven verschifft werden und von dort zu einer zugelassenen Entsorgungsanlage gebracht werden.
***
Änderungen im Zuge der Neuvergabe der Problemmüllsammlung im Landkreis Schweinfurt.
Der langjährige Dienstleister VEOLIA, wird ab 1. Januar 2021 durch den neuen Auftragnehmer Knettenbrech + Gurdulic, Frühstockheim, abgelöst.
***
Zwischenlösung in Heidelberg; Da die Recyclinghöfe aus Corona-Gründen bis einschließlich Samstag, 9. Januar 2021, geschlossen sind, nimmt die Müllabfuhr im Notfall ausnahmsweise und nur während der Schließungszeit der Höfe Kartonagen mit.
Vorausetzungen: Die in in kleinen, handlichen Paketen verpackten und gebündelten Kartonagen (maximal zehn Kilogramm schwer) müssen müssen am Fahrbahnrand ab 6 Uhr zur Mitnahme bereitliegen. Die Kartonbündel müssen zugebunden oder zugeklebt werden, damit sie beim Laden nicht aufgehen. Störstoffe wie Kunststoff oder Metall müssen vorher entfernt werden. Säcke mit Altpapier werden nicht mitgenommen.
____________________________________
Zusammenstellung: nic/khg
.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.