Brancheninfo aktuell 54-12/2020

Brancheninfo aktuell 54-12/2020

Brancheninfo aktuell 54-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Wohin mit dem Weihnachtsbaum, wenn er seine Nadeln fallen lässt?

 

 

Entsorgung von Weihnachtsbäumen in Leipzig. Foto: Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig

Zum Weihnachtsfest darf eins nicht fehlen: das schön geschmückte Bäumchen. Sobald der Weihnachtsbaum allerdings seine Nadeln fallen lässt, wollen ihn viele schnellstmöglich wieder aus der Wohnung haben. Doch wohin damit?  Drei Beispiele aus Leipzig, Hannover und Bremen.

Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig bietet eine Vielzahl an kostenlosen Ablageplätzen in der Stadt, wo der ausgediente Weihnachtsbaum vom 27. Dezember 2020 bis 31. Januar 2021 abgelegt werden kann. Eine Übersicht der mehr als 170 Ablagestellen ist online unter www.Stadtreinigung-Leipzig.de/Weihnachtsbäume zu finden.

Bitte der Stadtreinigung Leipzig: Vor dem Ablegen Plastiktöpfe und Kugeln, Lametta sowie jeglichen anderen Baumbehang entfernen, da die Bäume kompostiert werden sollen. Bitte die Bäume und Äste auch nicht in Säcken und Kunststofftüten entsorgen. Außerdem können Leipzigerinnen und Leipziger ihren Weihnachtsbaum auch auf den Wertstoffhöfen abgeben. Im Internet unter www.Stadtreinigung-Leipzig.de/Wertstoffhöfe sind die Adressen und Öffnungszeiten  aufgelistet.

Weihnachtsbaum entsorgen leicht gemacht heißt es auch bei der  Abfallwirtschaft Region Hannover (aha). Das kommunale Unternehmen bietet auch 2021 wieder über 200 Sammelplätze im Stadtgebiet  Hannover an.

Am Montag, 11. Januar beginnt aha mit den Abholfahrten, letztmalig werden die Sammelplätze am Freitag, 22. Januar, angefahren. Auch die drei aha-Deponien, die 21 aha-Wertstoffhöfe sowie über 50 Grüngutannahmestellen im Umland der Region Hannover nehmen abgeschmückte Weihnachtsbäume kostenlos an. Es wird mit rund 170.000 Weihnachtsbäume gerechnet.

Einen Teil der Tannenbäume verarbeitet aha zu Kompost. Da Baumschmuck nicht kompostiert werden kann, müssen Tannen und Fichten komplett abgeschmückt sein. aha appelliert an die Bürger, die ausgedienten Bäume nur an den Sammelstellen und im genannten Zeitraum vom 11. bis 22. Januar 2021 abzulegen. Bei falsch abgelegten Bäumen handelt es sich um illegale Abfallentsorgung, die mit Ordnungsstrafen belegt wird.

Die Bremer Stadtreinigung (DBS) führt die Abfuhr der Weihnachtsbäume am 9., 16. und 23. Januar 2021 durch.

Allen Haushalten steht dabei aber nur einer der drei Abfuhrtermine für Weihnachtsbäume zur Verfügung. Die genauen Termine sind für jeden Haushalt im Bremer Abfallkalender hinterlegt, der im Mai 2020 verschickt wurde. Er ist auch online unter www.die-bremer-stadt-reinigung.de/abfallkalender abrufbar.

Die Weihnachtsbäume müssen bis spätestens 6 Uhr gut sichtbar auf öffentlichem Grund abgelegt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Weihnachtsbaum kostenlos auf allen Recycling-Stationen abzugeben.

SZ/HH/rd

Hinterlasse eine Antwort