Brancheninfo aktuell 51-03/2021

Brancheninfo aktuell 51-03/2021

Brancheninfo aktuell 51-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Kurzmeldungen

 

Die Sauberkeit in unserer schönen Stadt langfristig verbessern.“ Das ist das Ziel der  Mission Orange, die von der Bremer Stadtreinigung (DBS)in diesem Jahr ins Leben gerufen wurde (EM berichtete bereits).

Gestartet wird das neue Projekt mit den  bekannten Aufräumtagen „Bremen räumt auf“, die jetzt unter dem  Motto „Mission Orange – Wir räumen auf!“ stehen. Am 26. März leisten die angemeldeten Schulen, KiTas, Firmen und Vereine aktiv einen Beitrag zur Stadtsauberkeit und sammeln in den ausgewählten Sammelgebieten achtlos weggeworfenen Müll. Am 27. März folgen dann privat engagierte Sammler*innen in Bremen. Auch die Mitarbeitenden von DBS nehmen an der Aktion teil.

Gemeinsam mit Schirmherrin und Senatorin Dr. Maike Schaefer, DBS-Vorstand Insa Nanninga, Lutz Siewek vom Missionspartner Nehlsen AG sowie Jörn Hons von der AOK Bremen/Bremerhaven wird die Aktion am Freitag, 26. März, um 11 Uhr vor dem Hauptsitz von DBS (An der Reeperbahn 4) eröffnet.

***

Oftmals gibt es nur eine Wahl: die zwischen dem Gelben Sack und der Gelben Tonne. Im Landkreis Stade können die Bürgerinnen und Bürger dagegen beides zugleich haben. und das in Form einer  Servicetonne, in die Gelbe Säcke passen.

Die 240-Liter-Behälter mit dem gelben Deckel bewahren vor den gefürchteten „Nebenwirkungen“ der Säcke. Vom Winde verweht und verstreut oder von Tieren aufgebissen- damit ist bei der Sack-Tonnen-Lösung Schluss. „Am Abfuhrtag lässt sich die Tonne bequem an die Straße rollen. Der Behälter wird dann – zeitgleich mit der Abholung der Gelben Säcke – geleert“, teilt dazu das Recycling Zentrum Stade GmbH & Co. KG (RZS)  mit.

Das Zusatzangebot gilt aber nur im Doppelpack.  LVP-Abfälle müssen weiterhin in Gelben Säcken entsorgt werden. Dies hänge damit zusammen, dass der Entsorgungsauftrag der Dualen Systeme dem RZS als Grundentsorgung die Sammlung der Leichtverpackungen in Gelben Säcken vorgibt. Somit können Tonnen, die mit losen Verpackungen befüllt sind, nicht geleert werden.

Servicetonnen gibt es zum kleinen Preis: 1,75 Euro pro Monat.

***
„Teamgeist-gemeinsam unschlagbar“ steht auf einem Abfallsammelwagen der seit neuerem durch Rostocks Straßen fährt.

Wolfi lässt aus dem Fahrerhaus grüßen; das Abfallsammelfahrzeug im Zeichen des Teamgeistes. Foto: SR Service GmbH Rotock

Die Aufschrift symbolisiert die langjährige Partnerschaft zwischen dem Sponsor  SR Service GmbH und den Basketballern von  ROSTOCK SEAWOLVES. Außerdem steht sie für Teamgeist und Zusammenhalt für die ganze Region. -“Wir sind stolz und dankbar, mit der SR Service und der Stadtentsorgung Rostock zwei zuverlässige Partner an unserer Seite zu wissen”, freut sich SEAWOLVES-Geschäftsführer André Jürgens. ” Wolfi und die gesamte SEAWOLVES-Familie sagen DANKE“.

________________________________

Zusammenstellung: nic

Hinterlasse eine Antwort