Brancheninfo aktuell 49-12/2020

Brancheninfo aktuell 49-12/2020

Brancheninfo aktuell 49-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Kurznachrichten

 

Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) startet ein Pilotprojekt, um auch auf den Wertstoffhöfen die bargeldlose Zahlung zu testen.

Ab sofort können auf dem Wertstoffhof Groß-Buchholz an der Neue-Land-Straße die Altpapiersäcke, der Restabfallzusatzsack oder die Entsorgungsplaketten für Elektro-Großgeräte  auf diese kundenfreundliche und gerade auch in Pandemie-Zeiten hygienische Art erworben werden.

Beim Bezahlprozess reicht es aus, NFC-fähige Karten dicht an das Kartenlesegerät zu halten. Ältere Karten müssen wie gewohnt in den Leseschlitz geschoben werden. Es werden alle Debit- und Kreditkarten inklusive der girocard, der ehemaligen EC-Karte, akzeptiert. Auch die Zahlung per Handy ist möglich, NFC-fähige Smartphones brauchen nur an den oberhalb des Displays platzierten Kontaktlosleser gehalten werden, um den Bezahlvorgang abzuschließen.

Sollte sich das Projekt bewähren, wird  eine Einführung auch auf den 20 weiteren Wertstoffhöfen geprüft, teilt aha mit.

***

Die Schadstoffmobile der Abfallwirtschaftsbetriebe Köln (AWB) bleiben vorerst im Depot.

Nach Mitteillungen der AWB wird der Betrieb der mobilen Schadstoffsammlung in den Stadtteilen, die sogenannten Schadstoffmobile, für die Dauer des von der Landesregierung verhängten Lockdowns ein. Grund ist der Schutz von Mitarbeitern und Kunden, Die Kölnerinnen und Kölner werden gebeten, ihre schadstoffhaltigen Abfälle wie Lackreste et cetera vorerst zu Hause zu sammeln.

***

Gebührenerhöhungen um durchschnittlich 5, 4 Prozent, aber auch verbesserte Leistungen meldet die Stadtreinigung Dresden (SRD).

Die Abfallgebühren mussten aufgrund der in den nächsten Jahren zu erwartenden Abfallmengen und Kostenentwicklungen angepasst  werden, so die SRD.

Die Verbesserung: Künftig können Dresdnerinnen und Dresdner nicht mehr nur zwei Kubikmeter Sperrmüll pro Haushalt und Halbjahr abholen lassen, sondern vier Kubikmeter.  Wer nicht auf einen regulären Termin warten kann und seinen Sperrmüll so schnell wie möglich loswerden möchte, profitiert von der Expressabholung. Innerhalb von drei Werktagen wird dann die Abfuhr eingeplant.

_________________________________________

Zusammenstellung: nic/khg

Hinterlasse eine Antwort