Der Fall Wolfhagen: Schon wieder ein illegales „Altreifenlager“ in der Natur
Reifen über Reifen- und das inmitten der Natur. Immer häufiger werden in der freien Landschaft riesige Haufen von ausgedienten Pneus aufgefunden. Die Täter, die oft genug unerkannt entkommen, werden der Organisierten Kriminalität zugerechnet. Das jüngste spektakuläre „Altreifenlager“ wurde in Wolfhagen im Landkreis entdeckt.
Mit Kleinmengen hielten sich die Unbekannten dabei nun wirklich nicht auf. Um die 300 Altreifen „entsorgten“ die Umweltstraftäter vermutlich am vergangenen Sonnabend auf einem Feldweg in der Nähe der kleinen Stadt in Nordhessen.. Ein Fall für das Kommissariat 23/24 der Kasseler Kripo, das jetzt die Ermittlungen übernommen hat.

Nahe der B 450 bei Wolfhagen illegal entsorgte Reifen. Foto: Polizeipräsidium Nordhessen
Wann genau die rund 300 Reifen abgelegt wurden, ist momentan noch unklar. Nachdem erste Mitteilungen über die in zwei Haufen gestapelten Reifen bei der Polizeistation Wolfhagen eingingen, entdeckten Streifenbeamte das illegale „Lager“ am vergangenen Sonnabend zwischen Wolfhagen und dem Ortsteil Istha, zirka 200 Meter von der Bundesstraße 450 entfernt. Es ist aber durchaus möglich, dass die Pneus bereits zu einem früheren Zeitpunkt abgeladen wurden. Spuren deuten darauf hin, dass als Tatfahrzeug ein Kleintransporter genutzt wurde,
Bei den illegal „entsorgten Reifen handelt es sich nach Angaben des Polizeipräsidiums Nordhessen überwiegend um Pkw-Reifen älteren, aber mitunter auch neueren Herstellungsdatums.
Die Entsorgungskosten trägt die Allgemeinheit. Die Reifen wurden vom Bauhof der Stadt Wolfhagen abtransportiert und fachgerecht entsorgt. Das geht zu Lasten der Kommune, die dadurch Gebühren erhöhen muss oder weniger Finanzmittel für andere Zwecke einsetzen kann.
Ohne Hinweise aus der Bevölkerung werden die Ermittler des K 23/24 vermutlich nicht weiterkommen. Die Kriminalbeamten suchen deshalb Zeugen, die vor dem Samstagnachmittag möglicherweise verdächtige Fahrzeuge im Bereich der Feldgemarkung zwischen Wolfhagen und Istha, rechtsseitig der B 450, beobachtet haben oder die Hinweise zur Herkunft der Reifen sowie auf die bislang unbekannten Täter geben können. Hinweise werden unter 0561.9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen entgegengenommen.
khg
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.