Brancheninfo aktuell 43-09/2020

Brancheninfo aktuell 43-09/2020

Brancheninfo aktuell 43-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Landkreis Gifhorn wird Testgebiet für alternative Antriebe in der Abfallwirtschaft

 

Der niedersächsische Landkreis Gifhorn wird zum Testgebiet für den Einsatz von Wasserstofffahrzeugen in der Abfallwirtschaft.

Wie die Kreisverwaltung mitteilt, wird in Kooperation mit REMONDIS Nord und dem Aufbauhersteller FAUN noch in diesem Monat mit Messfahrten begonnen. Dadurch soll die Datengrundlage gewonnen werden, um den Einsatz von Wasserstofffahrzeugen vorzubereiten. Die Ergebnisse dienen der Logistikplanung und werden Aufschlüsse über die Anforderungen an die Fahrzeugtechnik liefern. Diese Messfahrten werden bis zum Ende des Jahres andauern.

Der Einsatz von Wasserstofffahrzeugen in der Abfallwirtschaft kann somit einen wirksamen unterstützenden Beitrag leisten, um die lokalen Klimaziele zu erreichen“, heißt es in einer Presseerklärung des Landkreises Gifhorn. Landrat Dr. Andreas Ebel ist überzeugt: „Ich halte es für überaus sinnvoll, in neue Technologien zu investieren und dadurch langfristig etwas für die Umwelt zu tun. Ich freue mich daher sehr über die neuen Fahrzeuge, die bald im Landkreis Gifhorn zum Einsatz kommen.“

Nach Angaben der Kreisverwaltung hat REMONDIS Nord am Standort Bremerhaven in der Beteiligungsgesellschaft BEG bereits seit 2017 im Rahmen eines geförderten Pilotprojekts ein Elektro-Müllsammelfahrzeug in Kooperation mit FAUN erfolgreich im Einsatz. Bei einer Wasserstofflösung werde genau diese Fahrzeugtechnik mit einer Brennstoffzelle und Wasserstofftanks erweitert, um damit auch in ländlicheren Gebieten eine höhere Reichweite zu realisieren.

Der Standort Gifhorn (150 Mitarbeiter, 70 Fahrzeuge) ist einer von 65 Standorten der REMONDIS Region Nord.

LKGIF/rd

 

 

Hinterlasse eine Antwort