Brancheninfo aktuell 38-03/2020

Brancheninfo aktuell 38-03/2020

Brancheninfo aktuell 38-03/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Kein Personenschaden: Pressballen gerieten im Trierer Hafen in Brand

Am gestrigen Mittwoch ist es um 13:27 Uhr zu einem Brandereignis auf dem Gelände der A.R.T. GmbH im Trierer Hafen in Trier-Ehrang gekommen. Auf einer zirka 1.500 Quadratmeter großen Außenfläche haben sortierte, als Ballen gepresste Verpackungsabfälle Feuer gefangen. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Auch von der weithin sichtbaren Rauchsäule ging keine Gesundheitsgefährdung aus.

Der Brand war durch einen Hofmitarbeiter erkannt worden, der sofort die Rettungsdienste alarmierte. Die Feuerwehr konnte bereits nach sieben Minuten mit den Löscharbeiten beginnen. Gebäude und Maschinen waren nach Aussage des Verbandsdirektors Dr. Maximilian Monzel nicht betroffen.

Bei dem Brandgut, das nach jetzigem Kenntnisstand durch Selbstentzündung in Flammen aufging, handelt es sich nach A.R.T.-Angaben ausschließlich um ungefährliche (Verpackungs-) abfälle aus Aluminium, Polypropylen und Polyethylen sowie Sortierreste. „Abfälle aus PVC werden in der Anlage der A.R.T. GmbH nicht verarbeitet“, erklärt Ernst Weires, Geschäftsführer der A.R.T. GmbH. Dennoch erging durch die Feuerwehr eine vorsorgliche Meldung über die öffentlichen Warnsysteme, die Fenster und Türen im näheren Umkreis vorerst geschlossen zu halten. Bis zur Beendigung der Löscharbeiten wurde die Kontrolle der Emissionen aufrechterhalten.

Umgehend nach der Branddetektion wurden sowohl die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als auch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord) informiert. Die Feuerwehr beorderte ein Messfahrzeug zur Kontrolle der Luftqualität an den Einsatzort. Es waren keine auffälligen Messwerte zu verzeichnen.

Die A.R.T. GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Zweckverbandes A.R.T. und sortiert im Auftrag der Dualen Systeme Verpackungsabfälle. Die sortierten Verpackungsabfälle werden als gepresste Ballen im Außenbereich zwischengelagert.

KK/rd

Hinterlasse eine Antwort