REMONDIS übernimmt niederländische Aalderson B.V. aus Enschede
Die bisher eigenständige Aalderson B.V. aus dem niederländischen Enschede gehört in dieser Form der Vergangenheit an. Der Grund: sie wird künftig „im Auftrag der Zukunft“ unterwegs sein. REMONDIS Nederland mit Hauptsitz in Lichtenvoorde hat die Aktivitäten des im Bereich der Containervermietung, der Abfallverwertung und der Logistikdienstleistungen tätigen Familienunternehmens aus dem niederländischen Enschede übernommen.
Ein strategisch wichtiger Zukauf, denn Aalderson hat eine starke Marktposition in Enschede und Umgebung. „Wir können unsere Dienstleistungen in der Region nun logistisch optimieren“, zeigt sich Regionaldirektor Herman Gijlers der Topmanager erfreut über den Neuerwerb.
„Dies ist ein weiterer großer Schritt zur Verwirklichung unserer Wachstumsambitionen in den Niederlanden“, lassen die REMONDIS-Nederland- Geschäftsführer Dr. Andreas Krawczik und Gerd Terbeck erahnen, dass weitere Akquisitionen bevorstehen. Die Niederlande sind ein strategisch bedeutsamer Markt für den REMONDIS-Konzern, Bereits vor Jahren kündigte Krawczik verstärkte Unternehmenszukäufe an, um „unsere Dienstleistungen im Interesse aller gewerblichen und kommunalen Kunden in den Niederlanden weiter verbessern“.
Roy Aalderson, der bisherige Chief Executive, hatte die Aalderson B.V. vor zehn Jahren von seinem Vater übernommen. Seine wahre Ambition lag aber nicht in den Geschäftsgebieten dieses Unternehmens, sondern im Handel mit Oldtimern. Ein Interessenschwerpunkt, auf den er sich jetzt vollständig konzentrieren will.
Mit dem Käufer ist Roy Aalderson hochzufrieden. „Als auf dem Markt klar wurde, dass ich verkaufsoffen bin, meldeten sich mehrere Parteien“, erläutert der Oldtimer-Kenner. Er habe sich für REMONDIS entschieden, weil er viele der Standards und Werte eines Familienunternehmens wiederfinde. Wichtig sei ihm auch eine gute Perspektive der Mitarbeiter und wie wirtschaftliche Kraft des neuen Eigentümers, um das Unternehmen weiterzuentwickeln. „Ich bin zuversichtlich, dass REMONDIS dies anbieten kann”, so Aalderson.
Das Unternehmen, das seinen Familiennamen trugt, wird nun in REMONDIS umbenannt werden. Die vollständige Integration werde einige Zeit in Anspruch nehmen, teilt die niederländische REMONDIS-Tochter mit.
khg
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.