Die „letzte Tüte“ ist zentrales Thema einer Kunstausstellung im Gebrauchtwarenkaufhaus
Der „letzten Tüte“ sind 32 künstlerische Arbeiten gewidmet, die vom kommenden Sonnabend an im BSR-Gebrauchtwarenkaufhaus „NochMall“ zu sehen sein werden. Im Mittelpunkt dieser besonderen Ausstellung steht die Umweltbelastung durch die in Einwegform inzwischen verbotenen Plastiktüten und anderen Verpackungsmüll.
Die Künstlerinnen Christl Mudrak und Alex Müller haben für das Ausstellungsprojekt „Die letzte Tüte“ 30 Kunstschaffende eingeladen, sich grundsätzliche Fragen zu Verpackungsmüll und Konsumverhalten zu stellen, die eigenen Sichtweisen zu diesem Thema zu teilen sowie in eine künstlerische Form zu bringen. Die 32 Arbeiten werden im BSR-Gebrauchtwarenkaufhaus „NochMall“ vom 19. März bis 9. April gezeigt. Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey wird am kommenden Samstag um 12 Uhr gemeinsam mit BSR-Chefin Stephanie Otto, „Stiftung Naturschutz Berlin“-Vorständin Annette Nawrath und den beiden Künstlerinnen die Ausstellung eröffnen.
Im BSR-Gebrauchtwarenkaufhaus „NochMall“ werden gut erhaltene Gegenstände verkauft, die auf drei Berliner Recyclinghöfen gesammelt oder auch direkt in der „NochMall“ abgegeben werden. Unter dem Motto „Wiederverwenden statt Wegwerfen“ leistet die BSR damit nach Eigenangaben n einen wichtigen Beitrag für eine „Zero-Waste-Stadt“ Berlin. In der „NochMall“ gibt es außerdem Reparatur-Cafés, Upcycling-Workshops, Diskussionsveranstaltungen sowie Pop-up-Stores für nachhaltige Produkte.
Adresse: BSR-Gebrauchtwarenkaufhaus „NochMall“, Auguste-Viktoria-Allee 99 13403 Berlin-Reinickendorf.
Link:
Mehr Informationen zum Projekt „Die letzte Tüte“: https://www.nochmall.de/events, https://www.stiftung-naturschutz.de/foerderungen/foerderprojekte-beispiele/die-letzte-tuete
Oberes Bild: Lange das Symbol eines Ex-und-hopp-Konsumverhaltens, heute als Einwegversion verboten: Die Plastiktüte ist das zentrale Thema einer am Sonnabend beginnenden Kunstausstellung. Foto: Projekt “Die letzte Tüte“
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.