Brancheninfo aktuell 26-12/2018

Brancheninfo aktuell 26-12/2018

Brancheninfo aktuell 26-12/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Brand in Eickhorst / 600 BSR-Mitarbeiter und 150 Fahrzeuge in Berlin im Neujahrseinsatz

Das ausklingende Jahr verabschiedet sich mit einem weiteren Schadensfeuer in einem Entsorgungsunternehmen. Auf dem Gelände der Budde GmbH & Co KG (Abfallbeseitigung und Recycling) in Hille-Eickhorst (Kreis Minden-Lübbecke, Ostwestfalen) ist am Freitag gegen 22.15 Uhr ein Brand ausgebrochen.

Nach örtlichen Angaben waren etwa 300 Kubikmeter Grünschnitt, Hackschnitzel und andere Materialien in Flammen aufgegangen. Verletzt wurde niemand. Das Feuer konnte am heutigen Sonnabend gegen 1.15 Uhr gelöscht werden. Jedoch musste im Laufe des Tages die Feuerwehr zur Bekämpfung von aufflammenden Brandnestern mehrfach ausrücken. Im Einsatz waren die die Löschgruppen Hille, Eickhorst, Nordhemmern und Unterlübbe.

Die Brandursache ist noch ungewiss. Erste Ermittlungsergebnisse deuten auf Selbstentzündung hin. Zum Sachschaden liegen noch keine Informationen vor.

khg

 ***

 Großaufgebot in der Bundeshauptstadt: Rund 600 Beschäftigte und 150 Fahrzeuge der Berliner Stadtreinigung (BSR) sind startklar, um Berlin nach Silvester zügig zu säubern.

 Bei diesem Spezialeinsatz am Neujahrstag stehen die Schwerpunkte, beispielsweise das Partymeilen-Umfeld und die Neujahrslauf-Strecke, im Fokus.  Ab dem 2. Januar beseitigt die BSR den Sil­vester­müll in den übrigen Stadtgebieten – im Rahmen der normalen Straßen­reinigung.

Bei ihrer Neujahrsreinigung setzt die BSR vor allem Kehrmaschinen, Kehrichtsammel­fahrzeuge und Ladekran-LKW ein. Viele Einsatzkräfte sind auch mit Besen, Schippe und Kehrichtkarre unterwegs. Im Party­meilen-Umfeld und auf der Neu­jahrs­lauf-Strecke werden sie bereits ab 2 Uhr ­morgens im Einsatz sein. Für die Partymeilen-Reinigung (Straße des 17. Juni) ist die BSR nicht verant­wortlich, weil es sich um eine gewerbliche Veranstaltung handelt. Wei­tere Schwer­punkte am 1. Januar sind stark besuchte Orte wie Alexanderplatz, Kurfürsten­damm, Schönhauser Allee und Hermann­straße. Am Neu­jahrs­tag 2018 hat die BSR an allen Reinigungsschwerpunkten insgesamt rund 450 Kubikmeter Müll eingesammelt. Ab 2. Januar befreit die BSR dann das übrige Stadtgebiet vom Silvester­müll.

Wie schon in den Vorjahren erschweren große Feuerwerks­batterien die Reinigung, weil sie per Hand eingesammelt werden müssen. Wer den BSR-Beschäftigten die Arbeit etwas erleichtern möchte, sollte ausgebrannte Feuerwerksbatterien separat im Restmüll entsorgen. „Auch leere Flaschen bitte nicht auf den Straßen stehen lassen. Diese stellen außerdem eine große Verletzungs­­gefahr für Mensch und Tier dar“, heißt es in einer BSR-Pressemitteilung.

sh/st/rd

Hinterlasse eine Antwort