Landkreis Trier: Lkw brennt aus / Bubsheim: “Entsorgung” auf Wiese
Komplett ausgebrannt ist am gestrigen Montagmorgen ein Abfallsammelfahrzeug auf der Bundesstraße 422 zwischen Kordel/Eifel (Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz) und Trier-Ehrang.
Das Feuer ist vermutlich aufgrund eines technischen Defektes während der Fahrt hinter dem Führerhaus des Lkw ausgebrochen und breitete sich in rasender Geschwindigkeit auf den Laderaum aus. Schnell schlugen meterhohe Flammen aus dem Lkw. Glücklicherweise konnte sich der Fahrer rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieb dadurch unverletzt.
Nach der Brandmeldung kurz vor 8.30 Uhr war die Feuerwehr rasch an der Einsatzstelle. Um an die brennende Ladung heranzukommen, musste das Dach des Lkw geöffnet werden. Zur Brandbekämpfung wurde von oben Schaummittel eingesetzt. Im Einsatz standen unter anderem die Wehren aus Kordel und Welschbillig, die Berufsfeuerwehr Trier ( Wache II) und der B-Dienst.
Brandbedingt liefen zirka 100 Liter Hydraulikflüssigkeit aus und sickerten in das in einem Wasserschutzgebiet liegende Erdreich. Zur genaueren Bestimmung wurde durch den Landesbetrieb Mobilität ein Planungsbüro aus Mertesdorf mit einer Bodenuntersuchung beauftragt. Es wurde klar, dass der kontaminierte Boden ausgehoben werden musste.. Für die weiteren Maßnahmen, die zur Beseitigung des kontaminierten Erdreichs erforderlich sind, bleibt die Strecke laut Polizeiinspektion Schweich auch am heutigen Dienstag ganztägig gesperrt.
Beim brandbetroffenen Sammelfahrzeug muss von einem Totalschaden ausgegangen werden. Über die konkrete Schadenshöhe liegen keine Informationen vor.
PI Schweich/EM/rd
Oberes Foto: Ein Bild der Verwüstung. Foto: Stadt Trier via Twitter
***
Eine verschneite Wiese in Bubsheim-Kirchberg (Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg) erwies als ideale Abladefläche für brennenden Müll.
Als der 55-jährige Fahrer eines Abfallsammelfahrzeuges am vergangenen Freitag gegen13.30 Uhr während der Fahrt bemerkte, dass sich der geladenen Müll entzündet hatte, kippte er das Brandgut auf dieser Fläche nahe des Sportheims ab. Die Feuerwehr Bubsheim rückte mit drei Fahrzeugen und 20 Mann an. Personen kamen nicht zu Schaden, teilt das Polizeipräsidium Konstanz mit. Wegen des geistesgegenwärtigen Verhaltens des Fahrers blieb der Lkw intakt.
PP Konstanz /rd
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.