Brancheninfo aktuell 21-02/2021

Brancheninfo aktuell 21-02/2021

Brancheninfo aktuell 21-02/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Abfallentsorgung aktuell: Nach dem Lockdown kommt der „Flockdown“

 

Man spricht vom „Flockdown“. Nach Corona-bedingten Ausfällen und Einschränkungen stehen jetzt Eis und massive Schneefälle einer regulären Abfallentsorgung entgegen.

Einige Beispiele  aus besonders betroffenen Bereichen:

Landkreis Hameln-Pyrmont: Nach Ankündigungen der KAW wird am heutigen Montag die Müllabfuhr im Landkreis Hameln-Pyrmont komplett eingestellt.

“Unter den aktuellen Verkehrsbedingungen erscheint es uns in Anbetracht weiterer angesagter Schneefälle und Verwehungen nicht möglich, am Montag eine effektive und sichere Abfuhr gewährleisten zu können. Selbstverständlich holen wir die ausgefallenen Touren zeitnah nach und informieren rechtzeitig”, zitiert die Deister- und Weserzeitung (DeWeZet) KAW-Betriebsleiterin Sabine Thimm.

Stadt Gütersloh: Nach Angaben des Fachbereichs Stadtreinigung wird voraussichtlich die Abfallentsorgung in dieser Woche ausgesetzt. Das gelte auch für die in diesem Bereich tätigen privaten Entsorger.

Kreis Gütersloh: Die Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH (GEG) meldet im Einklang mit den meisten privaten Entsorgern , dass am heutigen Montag und höchstwahrscheinlich auch in den kommenden Tagen keine Abfallentsorgung erfolgen kann.

Landkreis Oldenburg: Es kann zu Einschränkungen bei der Abfallentsorgung kommen.

Die Entsorgungsfirma Bohmann hat im Falle von Ausfällen  für die nächste Abholung zugesagt, dass auch Beistellgut (Restabfall in stabilen Säcken, LVP in transparenten Säcken,  Papier in Bündeln oder Kartons) mitgenommen wird. Auch die Restabfalltonnen im Vier-Wochen-Rhythmus Restabfalltonnen werden dann geleert.

Osnabrück Stadt und Kreis: Der Osnabrücker ServiceBetrieb (OSB) und die AWIGO im Landkreis Osnabrück lassen aus Verkehrssicherheitsgründen die großen Müllfahrzeuge auf dem Hof stehen. Die Touren der Bezirke 1 und  2 in Haste, Sonnenhügel, Hafen, Eversburg und Dodesheide fallen ebenso wie Sperrmüllabfuhr aus.

Es sei das erste Mal in der über zehnjährigen Geschichte des OSB, „dass wir vor dem Wetter kapitulieren“, sagt Detlef Schnier, Betriebsleiter des OSB. „Aber angesichts der Straßenverhältnisse bitten wir um einen Tag Aufschub für die Müllabfuhr,“ sagt er. Wenn es die Verhältnisse zuließen, nehme die Müllabfuhr ihren Dienst am Dienstag wieder auf. Allerdings würden Mülltonnen, deren Inhalt dermaßen festgefroren ist, dass er nicht aus der Tonne fällt, nicht nachgeleert.

Dithmarschen: Die Abfallwirtschaft Dithmarschen (AWD) und das beauftragte Entsorgungsunternehmen REMONDIS gehen von Beeinträchtigungen und Ausfällen bei der Abfallentsorgung aus. Die Sicherheit habe immer oberste Priorität, wird betont.

Die Bürger werden gebeten,  die Tonnen an den Abfuhrtagen bis zum Abend am Straßenrand stehen zu lassen. Sollte die Abfuhr ausfallen, werde bei der nächsten Abholung die doppelte Menge an Müll mitgenommen. Abfälle können dann in neutralen Säcken bereitgestellt werden. Bioabfälle können in Papiertüten oder Kartons neben die Tonne gestellt werden. können. PPK wird gebündelt mitgenommen. LVP kann in eventuell noch vorhandene Gelbe Säcke oder transparente Müllbeutel gepackt, nicht aber in blickdichte schwarze oder blaue Müllsäcke gepackt werden.

Kreis Goslar:  Nach Angaben der KreisWirtschaftsBetriebe (KWB) kann es am heutigen Montag zu Einschränkungen und Teilausfällen bei der Müllabfuhr kommen..

Die geplante Abfuhr der gelben Säcke und der blauen Tonnen in den Orten Immenrode, Lengde, Weddingen, Langelsheim, Alt Wallmoden, Könneckenrode, Lutter, Neuwallmoden, Ostlutter und Rhode entfällt vollständig. Die Abfuhr wird am Samstag, 13. Februar, nachgeholt, soweit es die Witterungsverhältnisse zulassen.

Hildesheim: Der ZAH weist darauf hin, dass es aufgrund der Wetterlage zu Verzögerungen oder Ausfällen bei der Müllabfuhr kommen kann.

Salzgitter: Die SRB Salzgitter teilt mit, dass es vorerst nicht möglich ist,  die Abfallentsorgung planmäßig durchzuführen.

In der gesamten Woche könne es kurzfristig zu Einschränkungen in der regulären Müllabfuhr, im Containerdienst oder der Sperrmüllabfuhr kommen.

Die Abholung der Bioabfall- und Restabfallbehälter beziehungsweise der Gelben Säcke am 8. und 9. Februar fällt witterungsbedingt komplett aus. Der SRB bittet darum,  die bereits herausgestellten Behälter und Wertstoffsäcke wieder hereinzuholen.

_________________________________

Zusammenstellung: nic/khg

Hinterlasse eine Antwort