Neumünster: Zweimal hintereinander brannte es in Entsorgungsanlage
Zweimal brannte es am gestrigen Dienstag auf dem Gelände der Abfallentsorgungsanlage Wittorferfeld in Neumünster, die von den dortigen Stadtwerken (SWN) betrieben wird.
Nachdem gegen 4.25 Uhr in einer Lagerhalle Feuer ausgebrochen war, mussten die Wehrleute gegen 15 Uhr erneut ausrücken, weil ein Schredder brannte. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Brandereignissen besteht aber aus Sicht der Polizeidirektion Neumünster nicht. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest, dürfte aber nach Polizeiangaben im sechststelligen Bereich liegen.
Der erste Brand am frühen Morgen hatte seine Ursache in Abfällen, die sich auf einem Förderband entzündet hatten. Die Brandmeldeanlage schlug an, zusätzlich meldeten Mitarbeiter das Ereignis. Wie Sönke Hinrichs von der Pressestelle der Polizeidirektion Neumünster mitteilt, gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig. „Der Abfall musste erst ausgebreitet und dann aufwändig gelöscht werden, damit keine Glutnester aufflammen konnten“, so der Sprecher. Laut Feuerwehr-Einsatzleiter Jan Steinert wurden die Flammen unter schwerem Atemschutz bekämpft.
Insgesamt waren etwa 50 Kräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehren Wittorf und Mitte sowie weiteren Einsatzgruppen im herausfordernden Einsatz. Erst gegen 7.50 Uhr hieß es „Feuer aus“. Auch Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort.
Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von einem technischen Defekt aus. Hinweise auf eine Einwirkung von außen wurden nicht gefunden. Gleichwohl ist vorgesehen, dass sich ein Brandsachverständiger in die Ermittlungen einbringt. Der Experte wird am heutigen Mittwoch den Brandort in Augenschein nehmen.
Gegen 15 Uhr brannte es zum zweiten Mal. Nach Polizeiangaben war nach einer Verpuffung ein Schredder in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte die Flammen sehr zeitnah löschen. Der Schaden wird als gering bezeichnet. Es wird vermutet, dass ein Fremdstoff, beispielsweise eine Spraydose, in die Zerkleinerungsanlage geriet und durch Funkenentwicklung den Brand auslöste.
khg
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.