Brand in Neustadt an der Weinstraße / Dresden: Lkw blieb an Baum hängen
Auf dem Außengelände einer Recyclingfirma in Lachen-Speyerdorf (Ortsteil von Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz) Industriegebiet Altenschemel, sind am gestrigen Abend gelagerte Wertstoffabfälle in Brand geraten. Dabei wurde eine Einsatzkraft leicht verletzt.
Die Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße wurde gegen 20.45 Uhr an den Brandort im Industriegenbiet Altenschemel alarmiert. Schon beim Anrücken war Feuerschein und eine massive Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehren aus Haßloch und Landau mussten nachalarmiert werden. Insgesamt waren 140 Kräfte im Einsatz.
Vor Ort musste eine zirka 1.500 Meter lange Schlauchleitung gelegt werden, Am späten Abend war das Feuer unter Kontrolle, Es schlossen sich umfangreiche Nachlöscharbeiten an. Gebäude waren entgegen örtlichen Spekulationen nicht vom Brand betroffen.
Die Rauchentwicklung gab Anlass zu einer Bevölkerungswarnung in den Bereichen Neustadt, Haßloch und Meckenheim, die im Laufe des Abends wieder aufgehoben werden konnte.
Brandursache und Höhe des Sachschadens sind unklar, Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
POL/FW/rd
Oberes Bild: Diese Aufnahme entstand in der Anfangsphase des Brandes. Foto: Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
***
Ungeliebte Bekanntschaft mit einem Laubbaum machte am gestrigen Montagmorgen ein Abfallsammelfahrzeug in Altstriesen (Stadtteil von Dresden) .Der Lkw blieb mit dem Fahrzeugaufbau an einem Ast des etwa sechs Meter hohen Gewächses hängen.
Dabei brach der Ast zum Großteil ab und verklemmte sich unter den Hydraulikleitungen des Aufbaus. Durch den Zusammenprall wurde die Standsicherheit des Baumes so stark gefährdet, dass sich bereits bei geringer Belastung das Erdreich um den Baum sichtbar bewegte und der Baum auf die Fahrbahn zu stürzen drohte. Die Einsatzkräfte begaben sich mit Leitern auf das Dach des Fahrzeuges und entfernten mit einer Bügelsäge mehrere Äste. Das befreite Fahrzeug konnte die Fahrt fortsetzen.
Im Anschluss wurde der Baum mit einer Motorkettensäge gefällt und auf einer angrenzenden Grünfläche abgelegt. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren acht Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Striesen.
FW Dresden/rd
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.