Brancheninfo aktuell 16-08/2019

Brancheninfo aktuell 16-08/2019

Brancheninfo aktuell 16-08/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Großbrand im Emsdetten ( NRW) ist zur Stunde noch nicht gelöscht

 

Großeinsatz auf dem Betriebsgelände des Entsorgungsunternehmens Lohmann GmbH  in Emsdetten (Kreis Steinfurt, NRW) am gestrigen Montag gegen 13-15 Uhr.  Ein knapp zehn Meter hoher Müllberg mit einer Ausdehnung von zirka  3.200 Quadratmetern, auf den gut  30.000 Kubikmeter Alttextilien, LVP-Abfälle und Elektroschrott gestapelt waren, ist nach örtlichen Angaben in Brand geraten.

Bis zu 180 aus dem gesamten Kreis Steinfurt waren und sind im Einsatz. Zum Zeitpunkt dieser Meldung waren die Löscharbeiten noch in vollem Gange. Es brennt immer noch, berichtete Einsatzleiter und Feuerwehrchef Willi Kemper heute Morgen gegenüber EM. Nachdem die LVP-Abfälle gelöscht werden konnten, bereite der Elektroschrott nach wie vor Probleme.

Über Stunden kam es zu einer dichten Rauchentwicklung, die über viele Kilometer zu sehen war. Die Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimaanlagen abzustellen. Zwei Feuerwehrleute klagten -möglicherweise im Zusammenhang mit Brandgasen- über starke Kopfschmerzen und mussten vom Einsatz abgezogen werden.

Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen noch keine konkreten Informationen vor. Aufgrund des leicht entzündlichen beziehungsweise nachhaltig brennenden Brandgutes gehen erste Vermutungen in Richtung Selbstentzündung. Die Firmenleitung konnte heute aus verständlichen Gründen nicht erreicht werden.

Die Warnung, Fenster und Türen geschlossen zu halten, wurde nach unbedenklichen Messergebnissen am heutigen Dienstagaufgehoben. Nach wie vor in Kraft ist aber die vorsorgliche Empfehlung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV). Obst und Gemüse aus den Gärten, das sichtbar mit Ruß bedeckt ist, sollte zunächst nicht verzehrt werden, so die Behörde. .“Sofern Rasenflächen größere Mengen an Rußpartikeln aufweisen, sollten diese zudem gemäht und der Grünschnitt über den Restmüll entsorgt werden. Aus hygienischen Gründen sollten hierbei Handschuhe getragen werden. Diese vorsorglichen Empfehlungen gelten insbesondere für die südöstlich gelegenen Bereiche in Richtung Hembergen, Saerbeck und Westladbergen“.

Diese Warnung gilt, bis die abschließenden Analyseergebnisse vorliegen. Dies kann jedoch einige Tage dauern. Über die abschließenden Analyseergebnisse wird umgehend informiert, sobald diese vorliegen, so die Stadt Emsdetten.

Die Stadt hat ein Bürgertelefon eingerichtet, das auch gestern Abend besetzt war. Viele Bürger hatten dort aufgrund der immensen Rauchentwicklung angerufen.

khg

Hinterlasse eine Antwort