Halle bei Brand vollkommen zerstört
In Bächingen an der Brenz (Landkreis Dillingen an der Donau, bayerische Schwaben) ist am heutigen Morgen gegen 4.50 Uhr in einer Lagerhalle des Entsorgungsunternehmens WRZ Hörger GmbH & Co. KG ein Brand ausgebrochen.
Nach Polizeiangaben hatten Pressballen auf einer Fläche von 200 Quadratmetern Feuer gefangen. Die Halle wurde vollkommen zerstört. Der Sachschaden liegt mit „mittleren sechsstelligen Bereich“, es ist von 600.000 Euro die Rede. Verletzt wurde niemand. Dies vor allem, weil der Ausbruch des Brandes nicht in der regulären Betriebszeit lag.
Schon bei der Anfahrt stellten die alarmierten Wehrleute eine starke Rauchentwicklung fest. Die Anwohner der benachbarten Ortschaften wurden deshalb gewarnt. Bei späteren Messungen wurde aber festgestellt, dass keine Gefahr für die Bevölkerung bestanden habe.
Erste Erkenntnisse gehen dahin, dass sich das Feuer durch chemische Prozesse selbst entfacht hat,. Wiederum ist nicht auszuschließen, dass ein Akku oder eine Batterie die Brandursache gewesen sein könnte. Die Kriminalpolizei Dillingen ermittelt.
Mit 80 Kräften waren nach örtlichen Berichten die Feuerwehren Bächingen, Gundelfingen, Sontheim – Abteilung Bergenweiler und die Feuerwehr Heidenheim mit dem Gerätewagen Mess im Einsatz. Auch der DRK-Rettungsdienst und die Polizei waren vor Ort. Der Brand ist inzwischen gelöscht, es sind aber noch die üblichen Nachlöscharbeiten im Gange,.
Wie die Heidenheimer Zeitung meldet, war es in der Vergangenheit schon mehrfach zu Bränden gekommen. Im Oktober 2018 gerieten -gleichfalls in den frühen Morgenstunden- gelbe Säcke in Brand, im Juli 2016 hatte ein Holzschredder mitsamt Holzschnitzeln gebrannt. 2003 wurden das Verwaltungsgebäude, eine Lkw-Werkstatt und eine Halle ein Raub der Flammen.
khg
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.