Berlin: Die BSR und andere Landesunternehmen engagieren sich für Frauen in der Technik
Noch immer beginnen aus Sicht der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung zu wenige junge Frauen eine Ausbildung in einem technischen Ausbildungsberuf. Das wollen die Landesunternehmen der deutschen Hauptstadt, unter ihnen die Berliner Stadtreinigung (BSR), ändern.
Zwar erhöhe sich der Frauenanteil langsam, „aber eine geschlechtergerechte Verteilung der Ausbildungsplätze ist aber noch lange nicht erreicht“, so die Senatsverwaltung . So seien in den MINT-Ausbildungsberufen* im Jahr 2018 in Berlin nur 12,6 Prozent weiblich gewesen. Das Abgeordnetenhaus hat den Senat deshalb aufgefordert, in Zusammenarbeit mit den landeseigenen Unternehmen eine Strategie zur Umsetzung einer sogenannten „Reservierungsquote“ und zur Steigerung des Frauenanteils in technischen Berufen zu entwickeln.
Sieben Berliner Landes- und Beteiligungsunternehmen beziehungsweise Anstalten des öffentlichen Rechts haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet und sich damit zum Ziel gesetzt, mehr weibliche Bewerberinnen für technische Ausbildungsberufe zu gewinnen. Darin verpflichten sie sich zu konkreten Maßnahmen für ein offenes, diskriminierungsfreies und familienfreundliches Arbeitsklima. Beispielsweise durch die Beteiligung an Programmen wie dem Girls‘ Day und ähnlichen Angeboten, der Gestaltung der Werbung und Außendarstellung ohne geschlechterstereotype Inhalte oder Maßnahmen zur Vermeidung sexueller Belästigung am Arbeitsplatz wollen die Landesunternehmen zeigen, dass sie attraktive Ausbildungsbetriebe für Frauen sind, die sich für technische Berufen interessieren.
„Ich freue mich deshalb besonders, dass die Berliner Landes- und Beteiligungsunternehmen mit gutem Beispiel vorangehen und aktiv Maßnahmen einleiten, um Frauen für technische Ausbildungen zu gewinnen. Ich hoffe sehr, dass in Zukunft noch weitere Unternehmen diesem Vorbild folgen“, so Gleichstellungssenatorin Dilek Kalayci
Die Absichtserklärung unterzeichnet haben BEHALA, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Berliner Stadtreinigung (BSR), Investitionsbank Berlin (IBB), IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ), Berliner Wasserbetriebe (BWB) und FEZ Berlin – Familienzentrum.
BS/rd
*MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.