“Aller guten Dinge sind drei”: Die Saubermacher AG wurde gleich mehrfach ausgezeichnet

Auszeichnungen im Dreierpack. Ein triftiger Grund zur Freude bei Harald Gorucan (Leiter Group Human Resources), Annemarie Grässler (Teamleiterin Recruiting) und CEO Ralf Mittermayr (von links).Fotu: Saubermacher
Aller guten Dinge sind drei – nach diesem Motto wurde das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Saubermacher für seine nachhaltige Personalpolitik ausgezeichnet. Neben dem zweiten Platz beim Staatspreis „Familie & Beruf “ wurde an zwei Lehrlinge der „Stars of Styria Award“ verliehen. Außerdem erhielt das Unternehmen das Best Recruiters Gütesiegel in Silber.
Wie die Leiterin Konzernkommunikation Bernadette Triebl-Wurzenberger dazu mitteilt, sei Kind und Karriere bei Saubermacher gelebte Realität. Das spiegele der zweite Platz beim Staatspreis „Familie & Beruf“ 2020 in der Kategorie „Private Wirtschaftsunternehmen ab 101 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“ wider. Das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend zeichnet mit dem Staatspreis jährlich österreichische Unternehmen für besondere Leistungen im Bereich familienbewusster Personalpolitik aus.
Leitbild der Saubermacher AG sei: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Erfolgs-Ressource“, sagt Ralf Mittermayr, Vorstandsvorsitzender und CEO des österreichischen Unternehmens. Nach seinen Worten werde deswegen laufend unter anderem in deren Weiterentwicklung investiert. Im Geschäftsjahr 2019 habe es zum Beispiel rund 700 Weiterbildungsmaßnahmen gegeben- bei zirka . 900 Beschäftigten“, so Ralf Mittermayr. Als besonders erfreulich bezeichnete er, „dass Saubermacher als einziges steirisches Unternehmen diese Auszeichnung entgegennehmen durfte“.
Nach Saubermacher-Angaben wurde von der Jury vor allem der Verein Helping Hands gelobt, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in schwierigen Situationen finanziell oder mit Beratungen unterstützt.
Die Saubermacher AG darf sich auch über zwei „Stars“ unter seinen Lehrlingen freuen. Die mittlerweile fertig ausgebildeten Fachkräfte aus den Bereichen Business Service und Rechnungswesen schlossen die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung ab und erhielten von der WKO Steiermark für ihre bemerkenswerten Leistungen den „Stars of Styria Award“.
Der dritte Preis im Bereich Personal glänzt in der Farbe Silber und nennt sich Best Recruiters Gütesiegel. Mit Hilfe von unterschiedlichen Kriterien zu Themen wie Online-RecruitingPräsenz, Online-Stellenanzeigen und Bewerber-Feedback wird die Qualität des Recruitings bewertet und werden die besten Arbeitgeber des Landes ausgezeichnet.
Die 1979 von Hans und Margret Roth gegründet Saubermacher AG ist ein internationales Entsorgungs- und Recyclingunternehmen mit Sitz in Feldkirchen bei Graz. Das Familienunternehmen beschäftigt rund 3.290 MitarbeiterInnen in Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Frankreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Saubermacher wurde vom GRESB (Global Real Estate Sustainability Benchmark) 2019 der 1. Platz als nachhaltigstes Entsorgungsunternehmen der Welt zuerkannt.
BTW/rd
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.