Brancheninfo aktuell 08-02/2019

Brancheninfo aktuell 08-02/2019

Brancheninfo aktuell 08-02/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Verräterische Rechnung / Der Schauspieler und die Kehrmaschine/  Rekommunalisierung gefordert /  Großer Frühjahrsputz in Hannover

 

Verdientes Pech für einen 42-jährigen Mann aus dem Landkreis Eichstädt, der in Neuburg an der Donau einen Sack mit Restmüll auf offener Strecke illegal entsorgt hatte. Ein 40-jähriger Neuburger handelte umsichtig und nahm den Müll mit nach Hause, um ihn ordnungsgemäß zu entsorgen. Dabei stieß er auf eine Rechnung mit den Namen des mutmaßlichen Verursachers. Jetzt ermittelt die Polizei Neuburg.

khg unter Verwendung von Material des Donaukuriers

***

Im Rampenlicht stehen sie eher selten.  Kehrmaschinen bleiben im Gegensatz zu chromblitzenden Straßenkreuzern und pfeilschnellen Boliden meist vornehm im Hintergrund. Anders bei den 69. Internationalen Filmfestspielen in Berlin. Da rückte eine Kehrmaschine mitten in den Fokus der Kameras.

Während andere Stars und Sternchen in eleganter Manier über den roten Teppich schritten, ließ sich der deutsche Schauspieler Alexander Scheer („Sonnenallee“, „Tatort“, SK Kölsch“) mit einer Elektro-Kehrmaschine über den edlen Bodenbelag kutschieren. „Galaauftritt für die Umwelt“, nannte sich diese ungewöhnliche Aktion, die von der Berliner Stadtreinigung (BSR) unterstützt wurde. Der kommunale Betrieb stellte die Kehrmaschine und den Fahrer.

Übrigens war nicht nur der Antrieb des Fahrzeugs umweltfreundlich, auch der rote Teppich selbst war es. Er bestand aus dem, was keiner mag, aber ganz offensichtlich noch zu etwas nütze ist:  recyceltem Meeresmüll. „Eine nette Idee und Art, dem Thema Recycling die Vorfahrt zu geben und ein notwendiges Gewerbe ins Rampenlicht zu stellen, das normalerweise eher im Hintergrund agiert“, kommentiert das Fachmedium Traktuell.

khg

***

Die Rekommunalisierung der Abfallentsorgung in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg hat der Kreisverband der Linkspartei gefordert.  Nach zeitweisen großen Problemen solle die Abfuhr nach dem Auslaufen der aktuellen Verträge zukunftssicher aufgestellt werden, so Kreisverbandssprecher Volker Hutfils. Aus Sicht der Linkspartei sollte die Entsorgung künftig durch eine 100-prozentige Tochter der Abfallwirtschaft Südholstein (AWSH) erfolgen. Jetziger Dienstleister ist die GEG Grabau Entsorgung GmbH, Geesthacht.

bem/rd

***

Der 13. große Frühjahrsputz im Stadtgebiet von Hannover findet erstmalig unter dem Dach von „Hannoversauber‘!“, der neuen Initiative zur Stadtsauberkeit der Landeshauptstadt Hannover und dem Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha), statt. Termin ist am Samstag, 30. März, von 9 bis 14 Uhr.

bem

Hinterlasse eine Antwort