Brancheninfo aktuell 05-08/2020

Brancheninfo aktuell 05-08/2020

Brancheninfo aktuell 05-08/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

„Wer will Rohstoffretter werden“: ALBA startet Kampagne zur Arbeitgeber-Markenbildung

 

 

Die ALBA Group hat für ihre Marke ALBA eine neue Kampagne zur Arbeitgeber-Markenbildung gestartet.

Qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, ist heute alles andere als ein Selbstläufer. Da in vielen Bereichen ein Mangel an geeigneten Bewerbern herrscht, können sich die Stellensuchenden den künftigen Arbeitgeber quasi aussuchen. Im Vorteil sind in diesem „Kampf um Köpfe“ Unternehmen mit Nachhaltigkeitsqualitäten.

Motto der ALBA-Kampagne  ist „Wer will Rohstoffretter werden?“. Ziel ist es nach Eigenangaben, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und unter den bereits Beschäftigten die Identifikation mit dem Leitbild des „Rohstoffretters“ zu stärken.

Ein Umweltengel im Steigflug: Das Symbol der ALBA-Kampagne “Wer will Rohstoffretter werden?”. Foto: ALBA Group

„Ein nachhaltiges Profil des Arbeitsgebers nimmt in der Personalgewinnung eine immer bedeutendere Rolle ein”, weiß Johanna Fricke, Leiterin des Fachbereichs Human Resources der ALBA Group.  Hier könne ALBA punkten, „denn Nachhaltigkeit ist unser Kerngeschäft“. Mit der neuen „Rohstoffretter‘-Kampagne“ könne gezeigt werden, „ wie wir im ALBA-Team in allen Bereichen etwas bewegen können – von den tatkräftigen Kraftfahrerinnen und Kraftfahrern bis hin zu IT- und Vertriebsspezialisten.” Allein durch die Recyclingaktivitäten der ALBA Group hätten im Jahr 2018 4,4 Millionen Tonnen Treibhausgase im Vergleich zur Primärproduktion und 31,9 Millionen Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden können, so Johanna Fricke.

Die breit angelegte Kampagne setzt nach Angaben von Pressesprecherin Susanne Jagenburg auf eine Vielzahl von Kommunikationsmaßnahmen. Die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerberinnen und Bewerbern soll zum einen durch eine verstärkte Online-Präsenz mit audiovisuellen Inhalten erzielt werden. Zum anderen setzt die Kampagne auf klassische Mittel wie Messeauftritte und die Beschriftung der im Straßenbild sehr präsenten Entsorgungs-LKWs. Zum Kampagnenauftakt hat die ALBA Group zudem eine Videoanimation produziert, die ab sofort unter https://youtu.be/fZFWqCUNp5s abrufbar ist.

Die ALBA Group (rund 8.800 Mitarbeiter, Umsatz 2019: zwei Milliarden Euro) ist mit ihren beiden Marken ALBA und Interseroh in Deutschland und Europa sowie in Asien aktiv.

SJ/rd

Hinterlasse eine Antwort