Kurznachrichten
Ein spektakulärer Schwertransport war der Vorbote einer neuen Vorbehandlungsanlage für Gewerbeabfälle, die derzeit in Efringen-Kirchen entsteht.
Wie die Badische Zeitung berichtet, wurde unter Begleitung mehrerer Polizeieinsatzfahrzeuge über der A 5, die Landesstraße 137 und innerörtliche Verkehrswege eine riesige Siebtrommel angeliefert. „Die neue Sortieranlage werde gerade zusammengebaut, bestätigte Kühl-Geschäftsführer Matthias Gutheil auf Nachfrage. Alle nötigen Genehmigungen seien da. Wenn die Anlage fertig sei, wolle man auch die Öffentlichkeit über das Entstandene informieren“, so die Tageszeitung.
***
Auf dem Recyclinghof in Hanerau-Hademarschen (Kreis Rendsburg-Eckernförde) gibt es dreimal jährlich einen Termin für die mobile Schadstoffannahme.
Die nächste mobile Sammlung findet nach Angaben der Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde (AWR) dort das nächste Mal am Freitag, 5. März, von 14 bis 16 Uhr statt.
Eine Auswahl an Schadstoffen, die in einem Haushalt am häufigsten anfallen: Lacke, Rohrreiniger, Backofensprays, Holzschutzmittel, lösungsmittelhaltiger Klebstoffe, Imprägniersalze, Abbeizer, Verdünner, Pinselreiniger, Unkrautvernichtungsmittel, Motorreiniger, Frostschutzmittel, Ölfilter, Ölbilder, Fotochemikalien, Rostumwandler, Desinfektionsmittel. Grundsätzlich sollte man alle Produkte, bei denen man Zweifel hat, lieber zur Schadstoffsammlung auf den Recyclinghöfen bringen.
Handelsübliche Wandfarben sind keine gefährlichen Abfälle und können ebenso wie Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen und Trockenbatterien auf allen AWR-Recyclinghöfen (außer Ahnfrau-Hademarschen) während der normalen Öffnungszeiten abgegeben werden.
_______________________________
Zusammenstellung: nic
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.