Kurznachrichten
Zur kreativen Plakatgestaltung unter dem Motto: „Schützt die Umwelt, sie ist unsere Zukunft!“ rufen der Verein „WirBerlin“, Wall, die Berliner Stadtreinigung (BSR) und die Berliner Morgenpost Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren auf.
Visualisiert werden soll dabei nach Angaben der Berliner Morgenpost Zukunftsvisionen, Meinungen oder Sorgen der Kinder zur Vermüllung von Meeren und Landschaften, den Auswirkungen des Klimawandels, Naturkatastrophen, der Abholzung des Regenwaldes und dem Artensterben. Kernfrage ist dabei: „Was kann jeder Einzelne tun, um die Umwelt zu retten?“. Mitmachen dürfen die Kinder einzeln, als Gruppen oder Klassen. Anmeldung bis zum 30. April: www.wir-berlin.org/plakatwettbewerb2021.
***
Ohne Terminvereinbarung keine Anlieferung.
Um die Anzahl und Dichte der Fahrzeuge im Abfallwirtschaftshof der Entsorgungsbetriebe Speyer auf das notwendige Minimum zu reduzieren und gleichzeitig einem gefährlichen Rückstau auf die Kreisstraße 2 vorzubeugen, sind keine unangemeldeten Anlieferungen mehr zugelassen. Die Termine können kurzfristig – bis eine Stunde vorher – gebucht werden.
________________________
Zusammenstellung: nic/khg
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.