Kurznachrichten
Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) haben am Stadion Essen (Hafenstraße) eine vorübergehende Drive-in -Annahme für Altpapier und Grünabfälle eingerichtet.
Seit dem vergangenen Montag können die Essener die Drive-in Möglichkeiten von 8 bis 14 Uhr nutzen. Das Angebot wird bis einschließlich Dienstag, 6. April, kostenlos nutzbar sein. Am Karfreitag und Ostersamstag erfolgt keine Annahme.
***
Aus Corona-Gründen ist in Magdeburg der städtische Wertstoffhof bis auf Weiteres geschlossen worden.
Für insgesamt zehn Beschäftigte wurde nach Auftreten einer Covid19-Infektion Quarantäne angeordnet. Dadurch könne nach Angaben des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes der Betrieb dieses Wertstoffhofes nicht sichergestellt werden.
***
Die Annahmestellen des Abfallwirtschaftsbetriebes Kiel (ABK) können an sofort auch ohne Termin aufgesucht werden.
Das betrifft das Wertstoffzentrum Kiel (Clara-Immerwahr-Straße 6, ), den Wertstoffhof ( Daimlerstraße 2) und die Schadstoffsammelstelle (Gutenbergstraße 57). Auch die Kundenzentren am Kleinen Kiel an der Daimlerstraße sind wieder geöffnet. Der ABK bittet darum, dass vorrangig eine Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail genutzt wird, um auch weiterhin persönliche Kontakte möglichst auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
***
Nach den bereits „gechipten“ Rest-, Bio-, und PPK-Tonnen sind auch die Wertstofftonnen im Stadtgebiet Recklinghausen an das EDV-gestützte Behälter-Erkennungssystem angeschlossen worden.
Das teilen die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) mit. Die Abfallbehälter erhielten eine Identifikationsnummer und wurden mit Chips und weißen Klebeetiketten an der äußeren Seitenwand der Tonnen ausgestattet.
***
„Entrümpeln ja, aber nicht jetzt“.
Diesen Aufruf haben die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln (AWB) gestartet. Die Wertstoff-Center der AWB sollten nur für dringend erforderliche Entsorgungen genutzt werden, so die AWB. Hintergrund sind die Osterferien, in denen besonders viele Keller entrümpelt und Gärten auf Vordermann gebracht werden.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.