Brancheninfo 16-03/2020

Brancheninfo 16-03/2020

Brancheninfo 16-03/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

 Ausschreibungsrunde der dualen Systeme / Reihe „Sauber informiert“

 

Wie EUWID berichtet und Recherchen von EM bestätigen, haben die dualen Systeme die neue Ausschreibungsrunde für die Sammelaufträge 2021 bis Ende 2023 angekündigt.

Der Start wird voraussichtlich am 14. April erfolgen. Laut EUWID geht es um 299 Verträge in Städten und Landkreisen, davon 145 für die Sammlung von Glas und 154 für die Sammlung von Leichtverpackungen (LVP). Ausschreibungsführer sind DSD, Interseroh, BellandVision, Redual, Landbell und Zentek, berichtet EUWID.

khg

***

Kurze prägnante  Informationen, sofort umsetzbare Tipps- und das alles online abrufbar. So lässt sich in aller Kürze der Grundgedanke der Video-Kampagne „Sauber informiert“ des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) zusammenfassen.

In  Videos, die jeweils nur ungefähr eineinhalb Minuten dauern, werden Tipps und Informationen vermittelt,  zum Beispiel wie Plastikverpackungen im Alltag vermieden werden können, was bei der Sammlung von Küchenabfällen wichtig ist und wo der nächste Wertstoffinsel  zu finden ist.  Auf einer neuen, interaktiven Karte können ganz bequem online die Container für Kunststoff-, Alu- und Glasverpackungen gesucht werden, die dem eigenen Standort am nächsten sind. Und nicht nur das: Aus der Karte ist auch zu ersehen, wer die Betreiber der Container sind und wie man sie kontaktieren kann. Die Karte ist zu finden auf der Internetseite des AWM (www.awm-muenchen.de/wertstoffinseln).

 „Als oberste ‚Müllfrau‘ Münchens liegen mir Abfallvermeidung und Mülltrennung sehr am Herzen. Denn nur so gelingt uns ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen und die Wende zu einer gelebten Kreislaufwirtschaft!“, sagt Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des AWM. Kristina Frank, die bei diesem Kurzfilm selbst mitgewirkt hat. Und sie weiß: Wir brauchen kurze, moderne und unterhaltsame Formate, um die Münchner Bevölkerung zu informieren und vor allem  junge Menschen zu erreichen.““

Im Laufe des Jahres wird der AWM noch weitere Videos online stellen, unter anderem zu den Abfällen, die an den Münchner Wertstoffhöfen entsorgt werden können, sowie zum Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2, das sich zum Münchner Geheimtipp für Schnäppchenjäger entwickelt hat.

ETh/rd

 

 

Hinterlasse eine Antwort