Brancheninfo 13-10/2018

Brancheninfo 13-10/2018

Brancheninfo 13-10/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Dr. Tanja Wielgoß verlässt BSR / Ellen Graff folgte Dr .Thiem/ bsve: Wolfgang Frisch ist neuer Fachverbandvorsitzender

 

Die BILD nannte sie in der ihr eigenen Art „Berlins schärfsten Feger gegen Unrat und Dreck“. Jetzt muss sich das Boulevardblatt einen anderen plakativen „Nickname“ für Dr.  Tanja Wielgoß einfallen lassen.  Denn die bisherige Chefin von rund 5.300 Mitarbeitern der kommunalen Berliner Stadtreinigung (BSR) kehrt diesem Unternehmen den Rücken und heuert beim Energieriesen VATTENFALL an. Dort soll sie ab kommenden Jahr den Vorstandsvorsitz der Vattenfall Wärme Berlin AG übernehmen.

Wechselt zum Energieriesen VATTENFALL: Dr, Tanja Wielgoß. Foto: BSR

Bei großen Teilen der BSR-Belegschaft ist nach EM-Informationen das Erstaunen groß gewesen. Denn erst im vergangenen Jahr hatte die Doktorin ihren Vertrag bis 2022 verlängert, wie EUWID berichtete. Die promovierte Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin hatte den BSR-Vorstandsvorsitz im November 2014 übernommen.

Selbst kommentiert die Mutter von zwei Kindern ihren Wechsel mit den Worten: „Am Ende hat die Möglichkeit den Ausschlag gegeben, die Energiewende mitzugestalten und damit an einer der wichtigsten Herausforderungen unserer Generation mitzuarbeiten“.

Wie der BSR- Webseite zu entnehmen ist, studierte die 1972 in Kaufbeuren Geborene nach einem sozialen Jahr in den USA Politik-, Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften in Jena und Aix-en-Provence.  Zu ihrer Vita wird weiter ausgeführt: „Dem Arbeitsaufenthalt am französischen Parlament hat sich eine deutsch-französische Doktorarbeit angeschlossen. Mit der Rückkehr nach Deutschland (2001) entschloss sich Tanja Wielgoß ihren Lebensmittelpunkt in ihre Lieblingsstadt, Berlin, zu legen. Von hier aus war sie für die Unternehmensberatung Roland Berger sowohl für die öffentliche Hand als auch im Transportsektor tätig. 2005 übernahm sie die Alleingeschäftsführung des Bundesverbands der Deutschen Fluggesellschaften (BDF), den sie zu einem maßgeblichen Akteur in der deutschen Transportwirtschaft ausbaute. Zuletzt war Tanja Wielgoß als Gesellschafterin, Geschäftsführerin und Partnerin für die weltweit tätige Unternehmensberatung A.T. Kearney mit Schwerpunkt in der Transport-, Logistik- und Infrastrukturindustrie tätig.“

Zu der Resonanz in den Medien siehe auch unsere zeitnah erscheinende Kleine Presseschau.

bem

***

Die Diplomingenieurin Ellen Graff hat bereits im Sommer dieses Jahres die Nachfolge von Dr. Peter Thiem als stellvertretender Verbandsvorsteher und technischer Leiter des Abfallentsorgungsverbandes „Schwarze Elster“ (AEV) angetreten. Die 53-Jährige war zuvor als Betriebsleiterin der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage in Freienhufen tätig. Dr. Peter Thiem, der der seit über 20 Jahren diese Position ausübte, ist Ende Mai in den Ruhestand getreten.

bem

***

Neuer, einstimmig gewählter Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Ersatzbrennstoffe, Altholz und Biogene Abfälle ist Wolfgang Fritsch von der WM Kreislaufwirtschaft GmbH & Co. KG.  Sein Vorgänger Matthias Einsele war nach langjähriger Amtszeit nicht mehr für den Vorsitz angetreten. Da eine Novelle der Altholzverordnung anstehe, sei es besser, wenn ein Fachmann aus diesem Bereich den Vorsitz übernehme, betonte Einsele.  Nach seinen Worten sei deshalb jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Führungswechsel.  Der scheidende Vorsitzende  kandidierte jedoch als Beisitzer für den Vorstand und vertritt den Fachverband weiterhin als Vizepräsident im bvse-Präsidium.

Der weitere Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Stellvertretender Vorsitzender: Bernd Jörg (KGH Umweltservice GmbH).

Ersatzbrennstoffe: Stephan Eing (Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbH). Matthias Einsele (ELM Recycling GmbH & Co. KG, Stefan Henkefend (G.R.E. GmbH & Co. KG), Wolfgang Kowalczyk (Korn Recycling GmbH).

Altholz: Reinhold Broer (Reiling MS-Recycling GmbH & Co. KG), Johannes Gritz (Abson Abfallsortierung Nürnberg GmbH), Carsten Möser-Benz (Heller Holz GmbH), Ludwig Olveira (Zollikofer GmbH & Co. KG). Thomas Seifermann (Hofmann GmbH).

Biogene Abfälle: Ulf Bellersheim (Bellersheim Abfallwirtschaft GmbH), Dr. Steffen Bieler (C.A.R.E. Biogas GmbH), Bernd Jörg (KGH Umweltservice GmbH).

Ersatzbrennstoffe: Stephan Eing (Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbH),  Matthias Einsele (ELM Recycling GmbH & Co. KG),  Stefan Henkefend (G.R.E. GmbH & Co. KG),  Wolfgang Kowalczyk (Korn Recycling GmbH).

Gast der Wahlveranstaltung, die im Rahmen des bvse-Jahrestreffens stattfand, war   Dr. Jean Doumet aus dem Bundesumweltministerium. Mit ihm diskutierten die Mitglieder des Fachverbandes erste Überlegungen des BMU zur Novelle der Altholzverordnung.

rd/nic

Hinterlasse eine Antwort