Beiträge Von :

Klaus Henning Glitza

Abermals gibt es eine Vielzahl von Brandereignissen nachzutragen 748 420 Klaus Henning Glitza

Abermals gibt es eine Vielzahl von Brandereignissen nachzutragen

  Feuer in Neerstedt, Hirschberg, Waltenschwil (Schweiz) und Emden   Brände in Entsorgungsanlagen und Abfallsammelfahrzeugen im Kalender rot anstreichen? Das würde wohl einen durchgehend roten Kalender zur Folge haben.  Das wird abermals durch  durch eine Vielzahl von bedauerlichen Brandereignissen, die es heute  nachzutragen gilt. In der Müllverwertungsanlage  des Entsorgungsunternehmen H. Bohmann  in Neerstedt (Landkreis Oldenburg,…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 11-06/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 11-06/2023

Brände im Berliner Stadtteil Lichtenberg, Wildenfels und Borken   „Erst standen Autos in Flammen, am Ende brannten 600 Quadratmeter Sperrmüll auf einem Recyclinghof“. Mit diesem Satz fasst die B.Z. die Folgen einer Brandserie in Berlin-Lichtenberg zusammen. Die vermutlich zusammenhängenden Brandlegungen hatten gegen 0 Uhr des heutigen Mittwoch begonnen. Zunächst brannten zwei Wohnwagen, ein SUV und…

weiterlesen
Deutsches Know-how für Indonesien 1024 682 Klaus Henning Glitza

Deutsches Know-how für Indonesien

Neue Recyclinganlage soll Indonesien im Kampf gegen die Verschmutzung der Ozeane helfen   Deutsches Know-how sollt Indonesien bei seinem erklärten Ziel helfen, bis 2040 die eigene Plastikverschmutzung auf nahezu null zu reduzieren und damit der zunehmenden Belastung der Weltmeere entgegenzuwirken. Mit dieser Intention wurde jüngst der erste Spatenstich für eine Recyclinganlage für PET-Kunststoffe in dem…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 10-06/2023 300 200 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 10-06/2023

  Abstimmung mit Zigarettenkippen: Das Orakel von Kiel   Das Orakel von Delphi ist historisch, das Orakel von Kiel dagegen hochaktuell. Im Rahmen eines Projekts hat die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt jetzt 20 sogenannte Kippenorakel bekommen. Dabei handelt es sich um Kippen-Sammelbehältnisse, die Rauchende animieren sollen, ihre Zigarettenreste im Abfall zu entsorgen und nicht auf Straßen, Gehwegen,…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 09-06/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 09-06/2023

Drei Klassiker unter den „Zündstoffen“- zwei davon spielten eine tragende Rolle     Es gibt bekanntermaßen drei Klassiker, die sich regelmäßig als Ursache von Müllbränden erweisen: falsch entsorgte Lithium-Ionen-Akkus, nicht restentleerte Spraydosen und nicht vollständig erkaltete Asche. Zwei dieser „Zündstoffe“ spielen in den nachfolgenden Brandereignissen in Schleswig-Holstein und Brandenburg  eine tragende Rolle.  Plötzlich drang Rauch…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 08-06/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 08-06/2023

Lahnau-Atzbach und Bielefeld-Hillegossen / Zweimal haben Unfallfahrer Flucht ergriffen   Allzu eilig hatte es ein Paketzusteller in Lahnau-Atzbach (Lahn-Dill-Kreis, Hessen).  Der Zeitdruck war offenbar so groß, dass er, um an einer Engstelle nicht warten zu müssen, auf dem Gehweg an einem Abfallsammelfahrzeug vorbeifuhr. Dabei  touchierte er einen  Lader, der gerade eine Mülltonne zurückstellen wollte. Der…

weiterlesen
Schützenhilfe von rechts 150 150 Klaus Henning Glitza

Schützenhilfe von rechts

    Kreis Gifhorn: AfD plädiert für privatisierte Abfallsammlung   Schützenhilfe für eine weiterhin privatisierte Abfallsammlung im niedersächsischen Landkreis Gifhorn und damit auch für REMONDIS von der  rechtsgerichteten AfD. Während die Kreisverwaltung mit Unterstützung von Beratungsunternehmen die Rekommunalisierung der Gifhorner Müllabfuhr im Rahmen einer Öffentlich-privaten Partnerschaft vorbereite, unternehme die AfD „einen letzten Versuch, das seit…

weiterlesen
Ein „schmutziger Partner“? 150 150 Klaus Henning Glitza

Ein „schmutziger Partner“?

Harter Tobak in Medium / PreZero: Vorwürfe bei Abschluss des Vertrages nicht bekannt   Harter Tobak in der Wirtschaftswoche. „PreZero und sein schmutziger Partner“ titelt das Medium in seiner aktuellen Ausgabe. „Die Entsorgungstochter von Lidl und Kaufland hat sich mit einem verurteilten Umweltstraftäter zusammengetan, um Plastik- und Aluminiummüll zu recyclen“, so die Wirtschaftswoche. Gemeint ist,…

weiterlesen
Agieren in einem schwierigen Markt 900 477 Klaus Henning Glitza

Agieren in einem schwierigen Markt

Die deutsche Schrottwirtschaft im zurückliegenden Jahr: Alles andere als ein “Selbstläufer”   Die deutsche Schrottwirtschaft habe  2022 „in einem schwierigen Markt und vor allem mit deutlichen Preisabschlägen behaupten“ müssen. blickt Sebastian Will, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied beim bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, auf das vorige Jahr zurück. Nach seinen Worten  zeige  sich dieser Wirtschaftszweig  „trotz der vielen nicht…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 07-06/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 07-06/2023

Ersatzbrennstofflager eines Entsorgungsbetriebes in Albstadt stand in Flammen   Als wäre es nicht schon  genug, ist am gestrigen Freitag ein weiteres Feuer ausgebrochen. Im Ersatzbrennstofflager eines Entsorgungsbetriebes in Albstadt (Zollernalbkreis, Baden-Württemberg)  ist es gegen 20 Uhr zu einem Brand gekommen. Die Rauchsäulen waren nach Angaben des Polizeipräsidium Reutlingen weithin sichtbar, eine Gefahr für die Bevölkerung…

weiterlesen