Monatsarchiv :

August 2023

Menschen & Macher(innen) 02-08/2023 1024 683 Klaus Henning Glitza

Menschen & Macher(innen) 02-08/2023

Die 34-jährige Sarah Greinert wird Geschäftsführerin der Interargem Bielefeld GmbH   Sarah Greinert ist nach einem Auswahlverfahren  von der Gesellschafterversammlung einstimmig zur Geschäftsführerin der Interargem Bielefeld gewählt worden.  Die 34-jährige Bielefelderin tritt damit die  Nachfolge von Stefan Pöschel an. Ab dem 1. Oktober bildet Sarah Greinert  an der Spitze der Dachgesellschaft von MVA Bielefeld-Herford GmbH…

weiterlesen
 Spannende SRH-Veranstaltungen am „Tag der Stadtwirtschaft“ 640 479 Klaus Henning Glitza

 Spannende SRH-Veranstaltungen am „Tag der Stadtwirtschaft“

Die Stadtreinigung Hamburg bietet am Sonnabend vier Events   Wenn an diesem Sonnabend, 2. September,  der „Tag der Stadtwirtschaft“  begangen wird, ist die Stadtreinigung Hamburg (SRH) nicht nur auf der zentralen Veranstaltung auf dem Gänsemarkt dabei , sondern  bietet auch drei von sechzehn dezentralen Veranstaltungen an. So ermöglicht  das kommunale Unternehmen bei drei einstündigen Führungen…

weiterlesen
Kleeschulte Erden ist von RETERRA West akquiriert worden 1024 610 Klaus Henning Glitza

Kleeschulte Erden ist von RETERRA West akquiriert worden

Unternehmen wird „in bewährter Form mit dem bestehenden Team“ in Rüthen (NRW) weitergeführt   Im Auftrag der Zukunft wird künftig Kleeschulte Erden GmbH & Co. KG unterwegs sein. Das in Rüthen  (Kreis Soest, NRW) ansässige Unternehmen  ist von  RETERRA West, einem Tochterunternehmen des REMONDIS Konzerns, akquiriert worden. Kleeschulte Erden, nach Eigenangaben Innovationsführer bei torffreien Erden,…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 19-08/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 19-08/2023

Verbände präsentieren Leitbild zu einer Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen in Deutschland   „Priorität für mechanisches Recycling-klares Bekenntnis zum chemischen Recycling“. Das ist der Kern eines gemeinsamen Leitbildes zu einer Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen in Deutschland, das der  BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft,  PlasticsEurope Deutschland e.V. und der VCI Verband der chemischen Industrie am kommenden…

weiterlesen
Wieder ein Großbrand, wieder war ein Lithium-Ionen-Akku die Ursache 630 328 Klaus Henning Glitza

Wieder ein Großbrand, wieder war ein Lithium-Ionen-Akku die Ursache

60 Tonnen Hausmüll sind in Mülheim in Flammen aufgegangen   Wieder ein Großbrand, bei dem ein  Lithium-Ionen-Akku als  Ursache identifiziert worden ist.  Die Kette der Brandereignisse mit diesem Hintergrund reißt nicht ab. Aktuell war eine  Lagerhalle  der Mülheimer Entsorgungsgesellschaft (MEG) an der Pilgerstraße  betroffen. 60 Tonnen  Hausmüll haben am vergangenen Dienstag Feuer gefangen. Im Zuge…

weiterlesen
Pappbecher mit Chips 150 150 Klaus Henning Glitza

Pappbecher mit Chips

bvse-Experte Haber zur Problematik der wachsenden Elektronikflut und ihrer Verwertungswege   „Ist es wirklich sinnvoll, einen Pappbecher mit Chip oder einen blinkenden Turnschuh auf dem Wertstoffhof als E-Schrott abzugeben?“ Diese Frage wirft Diplomingenieur Andreas Haber, Experte des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse),  auf. Seine Antwort ist ein  klares Nein. Diplomingenieur Andreas Habel. Foto: bvse Ausgangspunkt…

weiterlesen
Pappbecher mit Chips 150 150 Klaus Henning Glitza

Pappbecher mit Chips

bvse-Experte Haber zur Problematik der wachsenden Elektronikflut und ihrer Verwertungswege   „Ist es wirklich sinnvoll, einen Pappbecher mit Chip oder einen blinkenden Turnschuh auf dem Wertstoffhof als E-Schrott abzugeben?“ Diese Frage wirft Diplomingenieur Andreas Haber, Experte des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse),  auf. Seine Antwort ist ein  klares Nein. Ausgangspunkt dieser kategorischen Aussage ist die…

weiterlesen
Mehrwegbecher bekommen Zuwachs 1024 683 Klaus Henning Glitza

Mehrwegbecher bekommen Zuwachs

Hannover: Schale und Pieker erweitern das bewährte Hannoccino-System   Weniger Plastikmüll in der Stadt Hannover. Diesem Ziel kommt die Stadtreinigung  der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) mit der Erweiterung des Hannoccino-Mehrwegsystems  einen weiteren Schritt näher. Nach der erfolgreichen Einführung des Mehrwegbechers „Hannoccino“ im Jahr 2017 hat die Stadtreinigung gemeinsam mit dem IfBB – Institut für Biokunststoffe…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 18-08/2023 600 400 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 18-08/2023

Entstehungsbrand in Burgdorf   Entstehungsbrand in einer Lagerhalle des Abfallbehandlungszentrums Burgdorf (Region Hannover), Steinwedeler Straße.  Gegen 15:30 Uhr ist am gestrigen Montag  m Haufwerk des zerkleinerten Sperrmülls Feuer ausgebrochen.  Brandursache war vermutlich abermals  ein Lithium-Akku. Mitarbeiter der Einrichtung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) versuchten zunächst,  mit eigenen Mitteln, das Feuer zu bekämpfen.. Den herbeieilenden Feuerwehren,…

weiterlesen
“Jemand, der die Hand reicht und hilft“ 1024 714 Klaus Henning Glitza

“Jemand, der die Hand reicht und hilft“

Projekt „Gemeinsam schaffen wir das!“: Sieben junge Menschen von BSR übernommen   Staatssekretär Falko Liecke  brachte  es auf den Punkt: „Manchmal braucht es im Leben ein bisschen Unterstützung, jemand, der die Hand reicht und hilft“. Worte, mit denen der Spitzenrepräsentant der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ein besondere Projekt „Gemeinsam schaffen wir das!“ würdigte.…

weiterlesen