Monatsarchiv :

Dezember 2022

Brancheninfo aktuell 34-12/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 34-12/2022

Kurznachrichten   Wie bereits berichtet, gibt es im morgen anbrechenden neuen Jahr eine entscheidende Änderung bei der Abholung von Leichtverpackungen durch den Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover (aha). Im Stadtgebiet Hannover ersetzen die bereits verteilten Gelben Tonnen die Gelben Säcke.  Nach aha-Angaben ist damit auch eine Änderung im Abholrhythmus verbunden: Die Leerung der Gelben Tonnen erfolgt ab…

weiterlesen
Wenn es beim Entsorgen bunt wird 1024 768 Klaus Henning Glitza

Wenn es beim Entsorgen bunt wird

Umfrage belegt: Altglas, das nicht weiß, grün oder braun ist, landet oftmals in den falschen Depotcontainern   Von ausgetrunkenen Sekt- oder Weinflaschen bis hin zu leeren Rotkohlgläsern, in der Weihnachtszeit und nach der Silvesterparty fällt traditionell viel Altglas an. Damit diese Glasverpackungen recycelt werden können, müssen sie in Glascontainern entsorgt werden – und zwar sortiert…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 33-12/2022 1024 768 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 33-12/2022

 Brände und Unfall   In Rheineck, dem Schweizer Standort des österreichischen  Entsorgungs- und Recyclingunternehmens Loacker im Kanton St.Gallen,  ist es am  Mittwoch um kurz nach  17.40 Uhr zu einem Schadensfeuer  in einer Lagerhalle gekommen. Brandbetroffen war nach örtlichen Angaben  geschredderter Industrie- und Hausmüll, der sich  in einer  Betonbox  befand.  Rasch griffen die Flammen auf die…

weiterlesen
Hann. Münden: Buntmetall im Visier 1024 768 Klaus Henning Glitza

Hann. Münden: Buntmetall im Visier

Einbrüche im Doppelpack / Beim zweiten Mal hatte sich Entsorgungsunternehmen auf ungebetenen „Besuch“ vorbereitet   Einbrüche in ein Entsorgungsfachbetrieb in Hann. Münden (Landkreis Göttingen, Niedersachsen) im Doppelpack. Bei der zweiten Tat innerhalb von zwei Tagen konnten vier  Personen im Alter von 23 bis 32 Jahre als mutmaßliche Täter vorläufig festgenommen werden. Die augenscheinlich bandenmäßig vorgehenden…

weiterlesen
Startsignal steht auf orange 1024 620 Klaus Henning Glitza

Startsignal steht auf orange

  Berlin: 500 BSR-Beschäftigte und 180 Fahrzeuge sind einsatzbereit Das Startsignal ist bereits auf orange geschaltet. 500 Beschäftigte und 180 Fahrzeuge der Berliner Stadtreinigung (BSR) stehen in Deutschlands Hauptstadt für einen Spezialeinsatz der besonderen Art bereit. Es gilt, Berlin nach den Silvesterfeierlichkeiten wieder zügig sauber zu bekommen. Wenn andere noch fröhlich das neue Jahr feiern,…

weiterlesen
PreZero wieder von Brand betroffen 1024 865 Klaus Henning Glitza

PreZero wieder von Brand betroffen

 Fünf Mitarbeitende wurden prophylaktisch in Klinik gebracht   Abermals war PreZero vom “roten Hahn” betroffen. Im Standort Neesen (Ortsteil von Porta Westfalica, NRW), An der Pforte 2,  ist am Mittwoch im Bereich des  ehemaligen Ballenlagers ein Entstehungsbrand ausgebrochen. Fünf Mitarbeitende, die eigene Löschversuche unternommen hatten, wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein nahegelegenes Klinikum gebracht. Die…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 31-12/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 31-12/2022

Neugründung in Essen: Das  Containergeschäft für Gewerbekunden wird zum Jahresanfang ausgegliedert   Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) gliedern  nach Eigenangaben ihr Containergeschäft für Gewerbekunden aus. Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 wird  die „Entsorgungs- und Servicebetriebe Essen (ESBE) GmbH & Co. KG“  das operative Geschäft aufnehmen. Die  100-Prozent-Tochter der EBE übernimmt das gesamte Dienstleistungsspektrum im Bereich…

weiterlesen
Das “Schlachtfeld“ aufräumen 1024 576 Klaus Henning Glitza

Das “Schlachtfeld“ aufräumen

Stadtreinigung bittet um Mithilfe bei der Beseitigung der Feuerwerksreste   Es knallt und blitzt- und hinterher sieht es zuweilen aus wie auf einem Schlachtfeld. Was die Geister vertreiben soll und  am Nachthimmel prachtvoll funkelt, hinterlässt Berge von Müll, die selbst auf emsigste Zecher ernüchternd  wirken.   Die Bürger erwarten zu Recht, dass nach Silvesterfeuerwerk und…

weiterlesen
Hilfeschreie aus dem Laderaum 800 533 Klaus Henning Glitza

Hilfeschreie aus dem Laderaum

In Dresden  ist ein augenscheinlich Obdachloser in ein Sammelfahrzeug geraten / Großes Glück im Unglück   Hilferufe aus einem Abfallsammelfahrzeuges im Dresdner Stadtteil Pieschen. Ein augenscheinlich Obdachloser ist am gestrigen Morgen gegen 7.30 Uhr beim Entleeren eines Altpapier-Containers in den Laderaum des Lkw geraten. Der Mann hatte nach Feuerwehrangaben in dem Großbehälter übernachtet. Die Mitarbeiter…

weiterlesen
Lothringischer Siedlungsabfall geht künftig nach Neunkirchen 450 205 Klaus Henning Glitza

Lothringischer Siedlungsabfall geht künftig nach Neunkirchen

Energetische Verwertung statt der bislang praktizierten Deponierung   Das Abfallheizkraftwerk (AHKW) Neunkirchen (Saarland), ein Teil der EEW Energy from Waste-Gruppe, hat in einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für die thermische Behandlung von bis zu 10.000 Tonnen Siedlungsabfall des lothringischen Abfallzweckverbandes Sydème erhalten.   Das hat zur Folge,  dass der  bislang in Frankreich  deponierte Abfall an…

weiterlesen