Monatsarchiv :

September 2022

Brancheninfo aktuell 34-09/2024 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 34-09/2024

Schwerer Unfall: Lader wird zwischen Lkw und Mauer eingeklemmt   Schwerer Unfall in Hendungen (Landkreis Rhön-Grabfeld, Unterfranken). Bei einem Abbiegevorgang scherte  ein Abfallsammelfahrzeug, das in Schrittgeschwindigkeit unterwegs war,  am Mittwochabend  so weit aus, dass der auf dem hinteren Trittbrett stehende Lader zwischen Lkw und einer Bruchsteinmauer eingeklemmt wurde. Dabei erlitt der 56-jährige Mann, der darüber…

weiterlesen
Schengen-Raum für Abfälle gefordert 800 543 Klaus Henning Glitza

Schengen-Raum für Abfälle gefordert

BDE-Präsident: Grenzüberschreitende Abfallverbringung muss einfacher,   schneller und digitaler werden   Vor dem Hintergrund der bevorstehenden  Revision der EU-Abfallverbringungsverordnung hat der Präsident des Bundesverbandes des BDE  Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V., Peter Kurth, eine Art  Schengen-Raum für Abfall gefordert. Es dürfe nicht schwieriger sein, Abfälle von Freiburg nach Straßburg zu transportierten als…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 33-09/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 33-09/2022

Potenzialstudie: Stadt Leipzig lässt Wege zur effizienten Verstromung von Deponiegasen analysieren   Deponiegase mit ihren hohen Anteilen an den Klimakillern  Methan (CH4) und Kohlenstoffdioxid (CO2) haben einen denkbar schlechten Ruf. Das könnte sich in Leipzig ändern. Die sächsische Messestadt hat aktuell ein Unternehmen mit einer Potenzialstudie zur Analyse der Gasentwicklung und Treibhausgasemission auf der Deponie…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 32-09/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 32-09/2022

Giga-Factory in Grünheide bei Berlin: TESLA muss Müll-Zwischenlager und Recyclinganlage aufgeben   E-Autos sind gut für die Umwelt, heißt es. Ob es auch die Giga-Factory von TESLA in Grünheide bei Berlin ist, scheint weniger sicher. Das US-amerikanische Unternehmen hat nach Auffassung der Fachbehörden des Landes Brandenburg an diesem Standort widerrechtlich eine Recyclinganlage betrieben. Dies ist…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 31-09/2022 1024 1024 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 31-09/2022

Recyclingbetriebe betroffen: Großeinsätze in Illingen und Leverkusen-Opladen   Mehrere Tonnen E-Schrott und weiteres gelagertes Altmaterial ist am gestrigen Mittwochabend kurz nach 22 Uhr auf dem Außengelände des Recyclingbetriebes Südrec  in Illingen  (Enzkreis, Baden-Württemberg) in Flammen aufgegangen. Brandbekämpfung in Illingen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Illingen Über 150 Einsatzkräfte aus dem Enzkreis und Pforzheim standen vor der herausfordernden…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 30-09/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 30-09/2022

Dringender Appell des BDEW und des VKU an die Bundesregierung: „Schaffen Sie endlich Klarheit“   „Schaffen Sie endlich Klarheit.“ Diesen Appell haben Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführerin BDEW, und Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer VKU, im Zusammenhang mit der aktuellen Debatte um die Gas(Beschaffungs)umlage an die Bundesregierung gerichtet. Aus Sicht der beiden Spitzenvertreter des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.…

weiterlesen
VKU-Vizepräsident kritisiert Ausdehnung des BEHG auf die deutsche Abfallwirtschaft 150 150 Klaus Henning Glitza

VKU-Vizepräsident kritisiert Ausdehnung des BEHG auf die deutsche Abfallwirtschaft

Hasenkamp:  CO2-Bepreisung der Abfallverbrennung würde die Gebührenzahler zusätzlich belasten   „In der jetzigen Situation hoher Inflationsraten und steigender Energiepreise müssen zusätzliche Belastungen der Bürgerinnen und Bürger dringend vermieden werden“, warnt der Vizepräsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) und Leiter der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster, Patrick Hasenkamp, davor, die Verbrennung von Siedlungsabfällen ab 1. Januar 2023 in den nationalen Emissionshandel…

weiterlesen
Jährlich eine Milliarde PET-Flaschen wird im Burgenland wiederverwertet 150 150 Klaus Henning Glitza

Jährlich eine Milliarde PET-Flaschen wird im Burgenland wiederverwertet

Stolze Bilanz /  PET to PET Recycling Österreich GmbH feiert ihr 15-jähriges Bestehen   Jährlich werden über eine  Milliarde beziehungsweise rund 30.000 Tonnen PET-Flaschen wiederverwertet. Das ist die stolze Bilanz der PET to PET Recycling Österreich GmbH , die jüngst auf ein 15-jähriges Bestehen zurückblicken konnte. Seit seiner Gründung im Jahre 2006  (Inbetriebnahme 2007 )…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 29-09/2022 960 540 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 29-09/2022

Kurz & bündig   Auf dem Gelände eines Recyclingbetriebes in Domsühl (Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern), ist am Montagabend auf einer Lagerfläche ein Brand ausgebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen der  Polizeiinspektion Ludwigslust ist zerkleinerter Kunststoff in Brand geraten. Die gegen 18.56 alarmierten Feuerwehren aus der Region konnten den Brand noch am Abend löschen. Der Einsatz wurde um 0.50…

weiterlesen
Alternative Antriebstechnik in Lübeck 1024 677 Klaus Henning Glitza

Alternative Antriebstechnik in Lübeck

Energiewende bei EBL: Innovatives  Sammelfahrzeug in Betrieb genommen   Die Energiewende kommt in Lübeck weiter voran. Jüngst ist ein Brennstoffzellen-Abfallsammelfahrzeug an die örtlichen Entsorgungsbetriebe EBL ausgeliefert worden. Beim Brennstoffzellen-Müllsammelfahrzeug wird ein vollelektrisches Fahrgestell mit der sicheren Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technik kombiniert. Brennstoffzellenfahrzeuge sind im Grunde Elektroautos. Aber anstatt die Energie aus einer großen Batterie zu nutzen, erzeugt die…

weiterlesen