Monatsarchiv :

August 2022

Brancheninfo aktuell 19-08/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 19-08/2022

Schreckensmoment in Herford: Frau sprang aus PPK-Container   Fehlwürfe gibt es in PPK-Depotcontainern zuhauf. Aber das, was am vergangenen Mittwoch Mitarbeitern  der Servicegesellschaft für Wirtschaft und Kommunen (SWK) an einem Standplatz an der Mindener Straße in Herford (Westfalen) widerfuhr, ist glücklicherweise nicht ganz so häufig. Als die Männer am Mittwoch, 10. August, den 1.100-Liter- Großbehälter…

weiterlesen
EEW ist neuer Partner des Landkreises Uelzen 150 150 Klaus Henning Glitza

EEW ist neuer Partner des Landkreises Uelzen

Das Helmstedter Unternehmen ist ab 2023 für den  gesamten Restabfall zuständig   Der Landkreis Uelzen  arbeitet künftig mit einem neuem Entsorgungspartner zusammen. Vom  Januar 2023 an „EEW Energy from Waste GmbH“ aus Helmstedt die Behandlung beziehungsweise die Verwertung des gesamten im Landkreis anfallenden Restabfalls übernehmen. Ganz neu ist EEW in dem  niedersächsischen Landkreis nicht-. Denn…

weiterlesen
Bottrop wird zum Zentrum der weltweiten Circular Economy 150 150 Klaus Henning Glitza

Bottrop wird zum Zentrum der weltweiten Circular Economy

Internationales Gipfeltreffen „Circular Economy Hotspot“ (CEH) erstmals in Deutschland   „Bottrop wird zum Zentrum der weltweiten Circular Economy“. Mit diesen stolzen Worten wird die  internationale Fachkonferenz „Circular Economy Hotspot“ (CEH) angekündigt, die ab dem 12.  September erstmals in Deutschland stattfinden wird. Diese Fachveranstaltung ist nicht irgendein Termin von vielen.  Seit 2016 haben sich die Circular…

weiterlesen
Kampagne gegen gefährliche Fehlwürfe 1024 768 Klaus Henning Glitza

Kampagne gegen gefährliche Fehlwürfe

  aha und BDE warnen vor Brand- und Umweltrisiken durch Lithium-Ionen-Akkus   Sie sorgen für Energie, aber auch für gefährliche Brände: Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus.  Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) wird deshalb im Herbst  zusammen mit dem BDE eine Initiative gegen die gefährliche Falschentsorgung von Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus starten. Die Energiespender der  Neuzeit sind aus dem…

weiterlesen
Einer fehlt beim „Kurkonzert“ 640 480 Klaus Henning Glitza

Einer fehlt beim „Kurkonzert“

Die Merkwürdigkeiten von Bad Belzig: Hindernisse beim Start der neuen  Auffang-GmbH   Einer fehlt beim “Kurkonzert  in Bad Belzig, dem Thermalsole-Heilbad im Hohen Fläming.  Der  „eine“, das ist der städtische Geschäftsführer der Auffanggesellschaft der insolventen Stadtwerke Bad Belzig. Eine Vakanz mit Folgen.: Der Bürgermeister der brandenburgischen Kreisstadt  des Kreises Potsdam-Mittelmark hatte es schlichtweg „versäumt“, den…

weiterlesen
Textilien: Sozial und ökologisch nachhaltig 150 150 Klaus Henning Glitza

Textilien: Sozial und ökologisch nachhaltig

Darmstädter Tagung nimmt Handlungsmöglichkeiten von Unternehmen in den Fokus   Berufsbekleidung, Bettwäsche oder Stofftaschen – Unternehmen sind Großabnehmer von Textilien. Gleichzeitig stehen Textilien im Mittelpunkt der Nachhaltigkeitsdebatte. Wie kann der Einkauf dieser Produktgruppe sozial und ökologisch nachhaltig gestaltet werden und seinen Beitrag im Rahmen einer unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie leisten? Um die Relevanz und Umsetzbarkeit dieses Hebels…

weiterlesen
Alt- und Restholz statt Kohle 150 150 Klaus Henning Glitza

Alt- und Restholz statt Kohle

VEOLIA startet den Bau einer Aufbereitungsanlage   Alt- und Restholz statt Kohle. Diese Abkehr vom bisherigen fossilen  Energieträgers soll eine  Aufbereitungsanlage für 180.000 Tonnen ermöglichen, mit deren Errichtung VEOLIA Deutschland in  Lengede (Landkreis Peine, Niedersachsen) begonnen hat. Das aufbereitete Altholz soll als Brennstoff an das ebenso im Bau befindliche Biomasse-Heizkraftwerk der Veolia Tochter BS|ENERGY in…

weiterlesen
Ein gar erschröckliches Ekel-Plakat? 150 150 Klaus Henning Glitza

Ein gar erschröckliches Ekel-Plakat?

„Shit happens“, aber ganz so viel muss wirklich nicht sein   Die Augen auf den Boden zu richten, das rät die in Berlin oft gelesene B.Z., nicht zu verwechseln mit der nicht boulevardesken Berliner Zeitung. Damit soll den Berlinerinnen und Berlinern  der Anblick eines gar schrecklichen „Ekel-Plakates“ erspart bleiben. Den Blick auf den Boden richten…

weiterlesen
„Haufenweise“ Ärger in Berlin 150 150 Klaus Henning Glitza

„Haufenweise“ Ärger in Berlin

  Weshalb die B.Z. rät, den Blick auf den Boden zu richten   Haufen machen laut dem Berliner Medium  B.Z., der „Stimme Berlins“,  einen Haufen Ärger. Das Boulevardblatt aus dem Springer-Imperiums stößt sich daran, dass auf einen Plakat der Berliner Stadtreinigung (BSR) etwas dargestellt ist,  was  die meisten Bürgerinnen und Bürgern in wesentlich unappetitlicher Realform…

weiterlesen
Brände in Hamburg, Kiel und Potaschberg (Luxemburg) 150 150 Klaus Henning Glitza

Brände in Hamburg, Kiel und Potaschberg (Luxemburg)

MVB Borsigstraße in Flammen / Kompostierungsgut brannte / Lastzug mit Recyclingmaterial fing an Tankstelle Feuer   Brand in der Müllverwertungsanlage Borsigstraße (MVB) im Hamburger Stadtteil Billbrook in der Nacht zum gestrigen Freitag. Weithin sichtbar schlugen Flammen aus dem 70 Meter hohen Zwillingsschornstein.  Der Brand ging mit einer massiven Rauchentwicklung und einem beißenden Geruch einher. Nach…

weiterlesen