Monatsarchiv :

Juni 2022

Österreichweiter Roll-Out 150 150 Klaus Henning Glitza

Österreichweiter Roll-Out

RecycleMich-App nach Pilotphase in allen Bundesländern verfügbar   Nach dem Start der RecycleMich-App vor fast anderthalb Jahren in der Pilotregion Wien erfolgt ab Juli der Roll-Out in allen österreichischen Bundesländern. Mit der App, entwickelt von der RecycleMe GmbH, soll das Bewusstsein in der Bevölkerung für richtige Mülltrennung erhöht werden. Hintergrund ist die Tatsache, dass in…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 36-06/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 36-06/2022

Leichter Sachschaden, aber medizinischer Notfall   Nach dem Zusammenstoß mit einem Abfallsammelfahrzeug wurde  eine  62-jährige BMW-Fahrerin  am gestrigen Dienstagmorgen  in Wiesbaden-Biebrich von einem medizinischen Notfall betroffen. Zu der Karambolage Unfall kam es, als die Frau  gegen 8.45 Uhr aus einem  einen Einmündungsbereich auf die Andreas-Hofer-Straße fuhr, obwohl der vorfahrtsberechtigte  Lkw von rechts kam. Nach der…

weiterlesen
Höhere Recyclingquote angepeilt 150 150 Klaus Henning Glitza

Höhere Recyclingquote angepeilt

Bestsort Hamburg hat mit dem Bau  einer zusätzlichen Sortieranlage für Gewerbeabfall begonnen   Die Bestsort Hamburg GmbH & Co. KG, eines von 35 Unternehmen der Buhck-Gruppe,   hat mit dem Neubau einer zusätzlichen modernen Abfallsortieranlage an der Liebigstraße in Hamburg begonnen. Ziel ist unter anderem eine deutlich höhere Recyclingquote. Ab Ende 2022 werden nach Unternehmensmitteilung in…

weiterlesen
Warnstreik bei REMONDIS in Hamburg 720 960 Klaus Henning Glitza

Warnstreik bei REMONDIS in Hamburg

Gewerkschaft will vor nächster Verhandlungsrunde Druck machen   Zu einem zweitätigen Warnstreik hat die Vereinte Dienstleitungsgewerkschaft (ver.di) am gestrigen Mittwoch  die Beschäftigten der REMDONDIS GmbH in Hamburg-Harburg aufgerufen. Nach Eigenangaben der Gewerkschaft soll damit Druck in der laufenden Tarifrunde mit dem Verband für Straßengüterverkehr und Logistik Hamburg e.V. (VSH) und dem Verein Hamburger Spediteure e.V.…

weiterlesen
Gut, aber es geht noch besser 150 150 Klaus Henning Glitza

Gut, aber es geht noch besser

Für 68 Prozent der Österreicher ist Mülltrennung von sehr großer Bedeutung  / Dennoch gibt es noch einigen Raum für Verbesserung   Österreich ist ein Musterland beim Glasrecycling mit einer überdurchschnittlich umweltbewussten Bevölkerung, aber es gibt noch Luft nach oben. Mit Recyclingquoten von über 80  Prozent wird in der Alpenrepublik der EU-Durchschnitt (70 Prozent) deutlich übertroffen. …

weiterlesen
Internationales Interesse an Münsteraner Bioabfallverwertung 150 150 Klaus Henning Glitza

Internationales Interesse an Münsteraner Bioabfallverwertung

35 HOOP Projektteilnehmer aus zehn Ländern waren bei den AWM zu Gast   Wie lassen sich die Potenziale aus Bioabfall und Abwasser noch effizienter nutzen, wie können Städte noch nachhaltiger wirtschaften? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Study Tour,  die 35 Besucher aus zehn europäischen Ländern zu den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM) in Münster (Westfalen) führte. Die…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 34-06/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 34-06/2022

Ellert: “Übliche Verdächtige” / 15-Jährige verletzt / Oelde: Brandstiftung nicht ausgeschlossen   Beim Brand in der Entsorgungs- und Recyclinganlage Ellert (Ostalbkreis, Baden-Württemberg) geht die Polizei weder von Fremdverschulden noch von einer Unwettereinwirkung aus. Im Zuge der jüngst abgeschlossenen Brandursachenermittlung konnten nach Angaben von Sprecher Bernd Märkle (Polizeipräsidium Aalen) keinerlei Hinweise auf Brandstiftung gefunden werden. Auch…

weiterlesen
Entsorger im Visier der Hacker 150 150 Klaus Henning Glitza

Entsorger im Visier der Hacker

Beispiele sind FES, Otto Dörner, Jakob Becker und Stadtreiniger Kassel   FES, Otto Dörner,  Jakob Becker und Die Stadtreiniger Kassel- das sind nur ein paar Beispiel für Unternehmen, die von Hackern angegriffen wurden. Sicherheitsexperten gehen davon aus , dass es mehr Vorfälle dieser Art gegeben hat, aber nicht sämtliche öffentlich geworden sind. Viele scheuen die…

weiterlesen
Kippen und Hundehaufen im Fokus 150 150 Klaus Henning Glitza

Kippen und Hundehaufen im Fokus

BSR startet Sauberkeitskampagne    Appell „mit einem zwinkernden Auge“. Mit zwei Motiven zum Thema Zigarettenkippen und Hundekot will die Berliner Stadtreinigung  (BSR) ab morgen die Berlinerinnen und Berliner motivieren, ihr Umfeld sauber zu hinterlassen. Bis zum 25. August läuft diese Sauberkeitskampagne insbesondere auf Großflächen an stark frequentierten Plätzen und in Parknähe sowie im öffentlichen Nahverkehr.…

weiterlesen
Verheerender Großbrand in Dresden 150 150 Klaus Henning Glitza

Verheerender Großbrand in Dresden

Abfallsortieranlage vermutlich komplett zerstört worden   Verheerender Großbrand im Industriegebiet Dresden-Albertstadt, An der Eisenbahn 2, am Freitagabend. Hauptsächlich  betroffen war die Abfallsortieranlage des Entsorgungsunternehmen H. Nestler GmbH & Co. KG, die nach örtlichen Angaben aller Wahrscheinlichkeit nach komplett zerstört wurde. Zum Sachschaden gibt es noch keine belastbaren Informationen, Das Unternehmen ist noch in der Findungsphase.…

weiterlesen