Monatsarchiv :

Mai 2022

Eine Win-Win-Situation 150 150 Klaus Henning Glitza

Eine Win-Win-Situation

Studie: Recycling von Verpackungen leistet wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz     Durch die Sammlung, Erfassung und Verwertung gebrauchter Verpackungen, wie sie die dualen Systeme realisieren, kommt es zu einer Win-Win-Situation reinsten Wassers.  Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Mülltrennung wirkt – Ökologischer Nutzen und Potenziale durch die korrekte Trennung und das Recycling…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 42-05/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 42-05/2022

Kommunale Wertstoffhöfe sind die erste Adresse bei der Entsorgung von Altleuchten   Kommunale Wertstoffhöfe sind offenbar die erste Anlaufstelle zur Entsorgung von alten oder kaputten LED- und Energiesparleuchten. Das geht aus einer aktuellen Umfrage von Lightcycle, einem nicht gewinnorientierten Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller, hervor Laut Lightcycle entsorgen 65 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland diese Art…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 41-05/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 41-05/2022

Instandsetzen statt Wegwerfen: „Leipziger Reparaturbonus“ legt Raketenstart hin   Riesenresonanz in der sächsischen Messemetropole. Einen Raketenstart im wahrsten Wortsinne  hat das Pilotprojekt „Leipziger Reparaturbonus“ bereits in der ersten Woche hingelegt. Wie Susanne Zohl und Sven Röder vom Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig mitteilen, haben viele Leipzigerinnen und Leipziger das Angebot bereits wahrgenommen. Daher habe das Sächsische Ministerium…

weiterlesen
REMONDIS und Werner & Mertz vereinbaren Kooperation beim Kunststoffrecycling 150 150 Klaus Henning Glitza

REMONDIS und Werner & Mertz vereinbaren Kooperation beim Kunststoffrecycling

Unternehmen sprechen sich für “Design for Recycling” und hohen Rezyklateinsatz aus   In der aktuell schwierigen weltpolitischen Lage und im Zeichen des sich verschärfenden  Rohstoffmangels fordern Werner & Mertz. und REMONDIS von der Politik, „durch die richtigen Anreize dafür zu sorgen, dass nachhaltige Produktion im Sinne von Design for Recycling und einem möglichst hohen Rezyklateinsatz…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 40-05/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 40-05/2022

Fahrzeugbrand und Unfälle   Verletzt wurde zum Glück niemand, aber am Abfallsammelfahrzeug entstand Totalschaden. Das ist die Bilanz eines Brandes, der sich am Freitagvormittag in Uersfeld (Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz) eieignete. Nachdem der Fahrer während der laufenden Sperrmüll- Tour  Brandgeruch festgestellt hatte, stoppte er den Lkw  in der Parkbucht einer Bushaltestelle. Die alarmierte Feuerwehr versuchte zunächst…

weiterlesen
VIP-Besuch bei EEW in Hannover 150 150 Klaus Henning Glitza

VIP-Besuch bei EEW in Hannover

RNE-Generalsekretär Dr. Pahl informiert sich über Abfall als Energie- und Rohstoffquelle   VIP-Besuch bei EEW Energy from Waste in Hannover. Dr. Marc-Oliver Pahl, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) * und ein wichtiger Berater der Bundesregierung,  stattete der Niederlassung des Unternehmens in der niedersächsischen Landeshauptstadt einen Informationsbesuch ab. Die Visite ging weit über eine…

weiterlesen
Zum Glück nur ein Übungsszenario 150 150 Klaus Henning Glitza

Zum Glück nur ein Übungsszenario

  Zella-Mehlis: Gut 100 Wehrleute probten den Ernstfall   Zum Glück war es nur ein Übungsszenario in der Restabfallbehandlungsanlage (RABA) in Zella-Mehlis (Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen). Aber das hatte es in sich.   Die Ausgangslage: Zwei Mitarbeiter müssen nach einem Arbeitsunfall aus 27 Metern Höhe gerettet werden. Überdies ist in der Anlieferungshalle ein Abfallsammelfahrzeug  beim Abladen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 39-05/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 39-05/2022

PreZero: Betrieb läuft in allen Niederlassungen wieder   Entwarnung beim Warnstreik im Kreis  Lippe. Seit dem gestrigen Freitag sind die Sammelfahrzeuge des Entsorgers PreZero wieder planmäßig unterwegs.  Wie  Pressesprecher Ziegler der Lippischen Landeszeitung mittteilte, laufe der Betrieb in allen Niederlassungen wieder. Damit verlief die Arbeitsmiederlegung kürzer als erwartet. PreZero war zunächst davon ausgegangen, dass die Tonnen…

weiterlesen
Säcke haben ausgedient 150 150 Klaus Henning Glitza

Säcke haben ausgedient

Region Hannover: Ein Zukunftskonzept sieht flächendeckende Umstellung auf Tonnenabfuhr vor   Die Säcke haben offensichtlich  in der Region Hannover ausgedient. Das sieht ein Zukunftskonzept vor, das die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) jüngst zusammen mit der Regionsverwaltung vorgestellt hat. Danach soll zwischen 2023 und 2024 in der niedersächsischen Landeshauptstadt  und in den Umlandkommunen die Tonnenabfuhr in…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 38-05/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 38-05/2022

IFAT München: Die Bedeutung des LVP-Recyclings ist Thema   Welchen Beitrag das  Recycling gebrauchter Verpackungen zum Klima-, Ressourcen- und Umweltschutz leistet, will die Initiative „Mülltrennung wirkt“ anhand einer neuen  Studie  des Öko-Instituts auf der IFAT Munich 2022 aufzeigen. .Wie Maria Elisabeth Marberg vom Pressebüro „Mülltrennung wirkt“ mitteilt, wird die  Untersuchung Fakten zur CO2-Entlastung sowie zu weiteren Einsparpotenzialen…

weiterlesen