Monatsarchiv :

Juni 2021

Brancheninfo aktuell 72-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 72-06/2021

Unglaublich: Noch nicht einmal jede zweite Batterie wird korrekt entsorgt   Im Grunde ist es unglaublich: Batterien sind im wahren Sinne des Wortes brandgefährlich.  Sie stellen, wenn sie sich entzünden, eine akute Gefahr für  Menschenleben dar und haben bereits zu Millionenschäden geführt. Doch nicht einmal jede zweite Batterie wird in Österreich korrekt entsorgt. Das soll…

weiterlesen
Wenn Klärschlämme ins Schwitzen kommen 150 150 Klaus Henning Glitza

Wenn Klärschlämme ins Schwitzen kommen

Klärschlamm-Trocknungsanlage: Erster Spatenstich in Boxberg erfolgt   Bis zu 200 Grad Celsius- das ist heiß, sehr heiß. Es hat also schon seine Berechtigung, wenn es in einer Veolia-Pressemitteilung heißt, das Unternehmen bringe in der Lausitz bald Klärschlämme ins Schwitzen. Geplant ist dies in Boxberg in der Oberlausitz. Beim bis zum Doppelten der Siedetemperatur sollen hier…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 71-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 71-06/2021

 Entsorgung des Großflughafens BER ist neu ausgeschrieben worden   Es war ein Prestigeobjekt, das sogar die erfolgsgewohnten Lünener mit Stolz erfüllte. Die Abfallentsorgung des Flughafens Berlin Brandenburg, kurz BER, die bisher in den Händen von REMONDIS lag, ist europaweit neu ausgeschrieben worden. Der bislang bestehende Vertrag mit  Deutschlands größtem Abfallentsorger wird somit nicht verlängert. Nach…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 70-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 70-06/2021

Unfall und Brandereignis   Eine richtige Sportlerin kann so schnell nichts erschüttern. Das zeigte sich am vergangenen Donnerstag in Münster (Westfallen). In einer Engstelle der  Braunsbergstraße stieß eine Joggerin gegen den Außenspiegel eines Abfallsammelfahrzeuges. Ob sie dabei verletzt wurde, ist unklar, denn die Frau lief unverdrossen weiter. „Ohne ihre Personalien zu hinterlassen“, wie die Polizei…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 69-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 69-06/2021

GEB-Sprecherin: Keine Problemlösung, aber ein erster kleiner Schritt   Das Müllproblem werde mit dem EU-weiten Verbot einzelner Einweg-Plastikprodukte nicht gelöst, auch nicht die ausufernde Verschwendung wertvoller Ressourcen. Das ist die von vielen geteilte  Sichtweise von Maja Heindorf, ihres Zeichens Sprecherin der Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB). „Aus abfallwirtschaftlicher Sicht ist das ein Schritt, wenn auch nur ein…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 68-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 68-06/2021

bvse-Fachverband : Von der vorgegebenen Sammelquote ist Deutschland weit entfernt   „Deutschland ist immer noch weit entfernt davon, die vorgegebene Mindest-Sammelquote für Elektroaltgeräte von 65 Prozent zu erreichen“ Mit dieser Feststellung untermauert der bvse-Fachverband Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling seine Forderung, die Erstbehandlungsanlagen stärker in die Sammlung einzubeziehen und die Sammelsystematik zu verbessern. Hintergrund dieser…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 67-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 67-06/2021

Brandereignisse   Aus noch ungeklärter Ursache ist am frühen Montagmorgen gegen 4.15 Uhr eine größere Menge Häckselgut in einer Halle eines Entsorgungsunternehmens an der Beihinger Straße in Benningen (Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg) in Brand geraten. Die Polizei schließt aufgrund der vorgefundenen Situation Brandstiftung als Brandursache nicht aus. 21 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Benningen und Marbach hatten…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 66-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 66-06/2021

Großes Thema bei bvse-Forum: Die Zukunft der Schrottwirtschaft   “Das große Thema, das uns bewegt, ist die Zukunft unserer Branche und unseres Produktes Schrott vor dem Hintergrund des Ziels der Klimaneutralität in der EU bis 2050”, so eröffnete Sebastian Will, Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., am 17. Juni das Forum Schrott im Rahmen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 65-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 65-06/2021

„Urban Sweeper“ bei der Stadtreinigung Hamburg im Erprobungsbetrieb   Erstaunlich hohe Saugkraft, dabei sehr leise im Betrieb und dazu noch  emissionsfrei: Diese Eigenschaften vereint der „Urban Sweeper“. Eine vollelektrische Kleinkehrmaschine, die derzeit bei der  Stadtreinigung Hamburg  (SRH) erprobt wird, Bewährt sich das Gerät im harten Betriebsalltag, könnten nach SRH-Angaben weitere vollelektrische Kleinkehrmaschinen dieses Modells folgen.…

weiterlesen
Der Grüne Punkt und die roten Zahlen 150 150 Klaus Henning Glitza

Der Grüne Punkt und die roten Zahlen

DSD-CEO Michael Wiener räumt Verluste im siebenstelligen Bereich ein   Geschwundener  Umsatz, deutlich weniger Personal und rote Zahlen im siebenstelligen Bereich. Diese  wenig positive Bilanz musste der Grüne Punkt- Duales System Deutschland (DSD) eröffnen.  Die  Nachricht kam von ganz oben. CEO Michael Wiener war es, der gegenüber dpa einräumte, dass das älteste duale System im…

weiterlesen