Monatsarchiv :

Mai 2021

Untersuchung: Wie viel Plastik landet eigentlich in unseren Böden? 150 150 Klaus Henning Glitza

Untersuchung: Wie viel Plastik landet eigentlich in unseren Böden?

Fraunhofer Institut UMSICHT und Ökopol legen Studie über Kunststoffemissionen in der Landwirtschaft vor   Plastikmüll in den Ozeanen, Mikroplastik in Kosmetik, überflüssige Plastikverpackungen – drei bereits bekannte Themen zum Umwelteinfluss von Kunststoff. Doch wie viel Plastik landet eigentlich in unseren Böden? Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT und das Institut für Ökologie und…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 59-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 59-05/2021

LVP-Fracht in Brand geraten / Streitigkeit mit Radfahrer eskalierte   Als die Besatzung eines Abfallsammelfahrzeugs am Mittwoch vergangener Woche in Großbottwar (Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg)  feststellte, dass dichter Rauch aus dem Laderaum drang, fuhren sie auf den Vorplatz des Feuerwehr- und Polizeigebäudes. Dort wurden etwa 20 Kubikmeter brennende  LVP-Abfälle abgeladen. Wie die Stuttgarter Zeitung berichtet, nahmen bis…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 58-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 58-05/2021

„Hannover sauber!“: Neuer Cache beleuchtet gesundheitliche  Gefahren durch Feinstaub   Ein brisantes Thema steht im Fokus des „Hannover sauber!“-Geocache des Stadtbezirks Ahlem-Badenstedt-Davenstedt. Motto der Online-Schnitzeljagd ist „#schlussmitschmutzig: Feinstaub“. Der Cache macht die Gefahren von Feinstaub deutlich. Dass Feinstaub gesundheitsschädlich ist, ist wissenschaftlich belegt An den Oberflächen der Partikel lagern sich gefährliche Stoffe wie einstaubfilter an…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 57-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 57-05/2021

Verband kommunaler Unternehmen gibt Broschüre „Was tun gegen Fehlwürfe?“ heraus   Kunststoffe in Bioabfällen, organische Anhaftungen an Altpapier, beispielsweise Käsereste an Pizzakartons . oder Restmüll dort, wo er nicht hingehört:  Fehlbefüllungen sind weitaus mehr als  ein Ärgernis. Sie erschweren oder verhindern gar eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Das ist  ganz sicher einer der Gründe, weshalb der Verband…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 56-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 56-05/2021

Brandereignisse   Geistesgegenwärtig reagierte die Besatzung eines mit rund sechs Tonnen PPK beladenen Abfallsammelfahrzeuges , als am Dienstagmorgen in Frankenthal-Mörsch Rauch aus dem Laderaum drang. Die Männer fuhren auf einen Parkplatz und   entluden den Lkw über die Heckklappe. Dadurch verhinderten sie einen Fahrzeugbrand. Die mit  14 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen anrückendem  Feuerwehr Frankenthal ging unter…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 55-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 55-05/2021

STILBRUCH: Verkaufsoffensive für Fahrräder wird morgen gestartet   Passend zum angekündigten Sommerwetter startet in den drei STILBRUCH-Filialen der Stadtreinigung Hamburg (SRH) am morgigen Sonnabend eine Verkaufsoffensive für Fahrräder. In den Gebrauchtwarenhäusern werden gut aufgearbeitete und fahrtüchtige Räder zu kleinen Preisen angeboten. Fahrräder warten in den STILBRUCH-Kaufhäusern auf neue Eigentümer. Unser Bild entstand im Kaufhaus in…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 54-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 54-05/2021

trendy e.V. feiert fünften Geburtstag   Über 25.300 Säcke Altkleider und ein daraus generiertes Spendenaufkommen  von über 7.000 Euro  Spenden. Dieses erfreuliche Resümee  zieht der gemeinnützige  Verein trendy e.V. zu seinem fünften Geburtstag. Bereits 2011 gründete die Reclay Group die Initiative „trendy hilft Kindern. Mach mit!“. Seit 2016 wurde daraus   der trendy e.V.. Sein Ziel:…

weiterlesen
Fast-Food-Verpackungen: Schlecht für die Umwelt und für die Gesundheit? 150 150 Klaus Henning Glitza

Fast-Food-Verpackungen: Schlecht für die Umwelt und für die Gesundheit?

Besorgniserregende Ergebnisse einer gemeinsamen Testreihe des BUND und acht weiteren Organisationen   Achtlos weggeworfene  Fast-Food-Verpackungen stehen an der Spitze achtlos entsorgter Abfälle und damit verbundenen Umweltverschmutzung. Sind sie darüber hinaus auch noch gesundheitsgefährdend?  Folgt man den Ergebnissen einer gemeinsamen Testreihe des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND),  tschechischen Verbraucherschützern von Arnika und sieben weiteren…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 53-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 53-05/2021

Stavenhagen: EEW  bereitet Baubeginn für KVA  vor   In Stavenhagen (Mecklenburg-Vorpommern)  wird derzeit der Baubeginn für  die  Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage (KVA) vorbereitet.  Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte (StALU MS) hat der EEW Energy from Waste Stavenhagen GmbH & Co. KG (EEW) den vorzeitigen Maßnahmenbeginn genehmigt  und die sofortige Vollziehung angeordnet. Stavenhagen: Das Baufeld…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 52-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 52-05/2021

REMONDIS übernimmt auch Recycling Kontor Transportverpackungen (RKT)   Nach dem Erwerb des Dualen Systems RK im vergangenen Sommer und der erfolgreichen Integration und Umfirmierung in EKO-Punkt übernimmt REMONDIS nun auch die Recycling Kontor Transportverpackungen GmbH & Co. KG (RKT), die zunächst weiterhin unter RKT firmiert. Dies teilte REMONDIS-Pressesprecher Michael J. Schneider mit. RKT entstammt der…

weiterlesen