Monatsarchiv :

März 2021

Brancheninfo aktuell 81-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 81-03/2021

Elbstrand: SRH setzt besondere Fahrzeuge wie Beachbuggys ein   Beachbuggys und Beachcleaner gibt es nicht nur in Seebädern an Ost- und Nordsee, sondern auch an der Elbe.  Diese Vehikel gehören zum Fahrzeugpark der Stadtreinigung Hamburg (SRH), die seit Jahresbeginn die Reinigung eines der Prestigeobjekte der Hansestadt, des Elbstrandes, übernommen hat. Rund zwölf Kilometer lang ist…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 79-03/20213 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 79-03/20213

“Homeoffice”-Job für die Feuerwehr   Ein „Homeoffice“ gibt es bei der Feuerwehr nicht? Fehlanzeige! Der 39-jährige Fahrer eines Abfallsammelfahrzeuges lenkte, als er am vergangenen Donnerstag im Bereich Germannsdorf (Landkries Passau, Niederbayern) einen Entstehungsbrand bemerkte, den Lkw geistesgegenwärtig zum nahegelegenen Feuerwehrgerätehaus.   Einsatz im Schatten des Feuerwehrgerätehauses: der “Homeoffice-Job” von Furthweiher. Foto:; Feuerwehrzentrum Furthweiher „Wir mussten…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 76-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 76-03/2021

Vier Wertstoffzentren werden in Angola mit deutscher Hilfe errichtet    Wenn in Luanda, der Hauptstadt Angolas demnächst vier Wertstoffsammelzentren errichtet werden, dann geschieht das mit  deutscher Hilfe.   Der Nehlsen-Tochterunternehmen Rodiek & Co. GmbH ist die  Projektkoordination der Machbarkeitsstudie „EcoLu – EcoPontes Luanda“. zur getrennten Sammlung von Wertstoffen in dem Staat im Südwesten Afrikas  übertragen worden.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 78-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 78-03/2021

Die Aufrechterhaltung der Recyclingsysteme in Krisensituationen war Thema eines Siegerbeitrages   Theresa Mack, Wissenschaftlerin der Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS, hat den ersten Platz  des Ideenwettbewerbs „Ramp Up Resilience“ errungen. Im Fokus ihres Siegerbeitrages stand unter anderem die Aufrechterhaltung der Recyclingsysteme und damit der Ressourcensicherheit in Krisensituationen. Mit dem Wettbewerb hatte die Fraunhofer-Gesellschaft alle…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 77-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 77-03/2021

Großbritannien: Bau der weltweit ersten kommerziell betriebenen HydroPRS Anlage hat begonnen   Innerhalb von 25 Minuten ließen sich Plastikabfälle, die sonst die Umwelt belasteten, wieder als wertvoller Rohstoff nutzbar machen. Dies  versprechen das Startup Mura Technology Limited und  der motion plastics Spezialist igus GmbH. Eine Ankündigung, der mit dem Baustart der weltweit ersten kommerziell betriebenen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 75-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 75-03/2021

Kurznachrichten   Ein Mitarbeiter der Stadtbildpflege ist am Dienstag vergangener Woche  in Kaiserslautern von einem Auto angefahren worden. Der 31-jährige Müllwerker stand an dem Müllwagen und wollte gerade die Straße überqueren, als eine 24-jährige Autofahrerin an dem Müllauto vorbeifuhr und mit dem Pkw den Mann erfasste. Der 31-Jährige  wurde auf den Boden geschleudert, am Bein…

weiterlesen
Nachbesserungen und „richtige Rahmenbedingungen“ gefordert 150 150 Klaus Henning Glitza

Nachbesserungen und „richtige Rahmenbedingungen“ gefordert

Batteriesektor: BDE und bvse nehmen Stellung zu den EU-Vorschlägen   Mehr Kreislaufwirtschaft im Batteriesektor und Nachbesserungen der EU-Vorschläge zur Modernisierung der EU-Rechtsvorschriften für Batterien fordern die  Branchenverbände BDE und bvse. „Für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft im Batteriesektor auf europäischer Ebene sind die richtigen Rahmenbedingungen nötig, damit sie ihr volles Potenzial entfalten kann“,  erklärte  Peter Kurth. Präsident…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 74-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 74-03/2021

Kartellverdacht: Auswertung wird wohl erst im September abgeschlossen   Die Auswertung  der bei 23 österreichischen Entsorgungsunternehmen sichergestellte Unterlagen wird voraussichtlich erst im September dieses Jahres abgeschlossen sein. Das erläuterte der Generaldirektor der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB), Theodor Thanner, im Gespräch mit den Regionalmedien Austria (RMA). Dann werde sich zeigen, ob die Beweise ausreichen, um vor Gericht zu…

weiterlesen
Lünen war Schauplatz der größten Sprengung Deutschlands in diesem Jahr 150 150 Klaus Henning Glitza

Lünen war Schauplatz der größten Sprengung Deutschlands in diesem Jahr

Gestern ging die Geschichte des Lüner Steinkohlekraftwerks zu Ende   Es war die größte Sprengung Deutschlands in diesem Jahr, die sogar in den führenden Nachrichtensendungen Erwähnung fand. 420 Kilogramm Sprengstoff ließen am gestrigen Sonntag  die über 80-jährige Geschichte des Lüner Steinkohlekraftwerks lautstark zu Ende gehen.  Ein Symbol für den Strukturwandel im Ruhrgebiet- und auch für…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 73-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 73-03/2021

Flasche aus Systalen® LDPE- ein Ausweg aus der Rohstoffknappheit?   Mit einer Neuentwicklung  ist Der Grüne Punkt-Duales System Deutschland (DSD) auf den Markt gekommen. Eine Flasche aus Systalen® LDPE, die nach DSD Angaben einen Ausweg aus der momentanen Verknappung und Verteuerung von konventionellen Ressourcen und ein Stück unabhängiger Rohstoffversorgung darstellen könnte. Die Situation ist bekannt:…

weiterlesen