Monatsarchiv :

Januar 2021

Brancheninfo aktuell 59-01/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 59-01/2021

Schlussakkord für den Gelben Sack in Münster am 1. Februar   Die seit Anfang 2020 geltende Übergangszeit, in der die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) und REMONDIS parallel zur Wertstofftonne auch Gelbe Säcke mitgenommen haben, ist am 1. Februar endgültig vorbei. Von diesem Zeitpunkt an werden nur noch die Gelben Tonnen geleert. In der Übergangszeit konnten die…

weiterlesen
Kronkorken für den guten Zweck 150 150 Klaus Henning Glitza

Kronkorken für den guten Zweck

“Tue Gutes mit Müll!“ ist das Motto einer gemeinnützigen GmbH     Die Gründer der eco-projects,global gGmbH: (von links) der Diplomingenieur Nils Fuhrmann und der Diplomkaufmann Michael Lützenkirchen,. Foto: eco-projects.global gGmbH Deckel auf, Müll rein, Deckel zu. Dieser Dreisatz beschreibt die äußerst knappen Gedanken, die viele Zeitgenossen an den Müll „verschwenden“. Dabei schlummern in  den…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 55-01/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 55-01/2021

Wasserstoff: aha steigt in die emissionsfreie Technologie ein   Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) steigt vor dem Hintergrund des Klimawandels in die emissionsfreie Wasserstofftechnologie ein. Mit dem Einsatz des ersten Fahrzeugs dieser Art ist noch in diesem Jahr zu rechnen. Da es bisher nur wenige Erfahrungswerte aus dem Alltagsbetrieb von Abfallsammelfahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb gibt, wird…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 54-01/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 54-01/2021

Fraunhofer CCPE hat eine neue Veranstaltungsreihe etabliert   Eine neue kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe zur Kreislaufwirtschaft  hat das  Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE etabliert. Den Start macht am 17. Februar 2021 von 14 bis 16 Uhr das Thema »Neue Möglichkeiten für PLA – besondere Eigenschaften unter zirkulären Bedingungen«. Anmeldeschluss ist der 14. Februar. Das…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 53-01/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 53-01/2021

Diesmal digital: Fachhochschule  Münster lädt zum 17. Mal  zu Abfallwirtschaftstagen ein   Europa in eine moderne, ressourceneffiziente und wettbewerbsfähige Wirtschaft umzugestalten, ist das Ziel des „Green Deal der EU“. Welche Perspektiven sich hieraus für die Kreislaufwirtschaft in Deutschland ergeben, stellen die Kreislaufwirtschaftstage Münster (früher: Münsteraner Abfallwirtschaftstage) in den Fokus. Termin der Online-Tagung  ist Dienstag und…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 52-01/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 52-01/2021

Grüner Punkt: „Forderungen, die wir schon seit langem vertreten“   Das Europäische Parlament unterstütze „Forderungen, die wir schon seit langem vertreten“. Mit diesen Worten geht  Michael Wiener, CEO von Der Grüne Punkt- Duales Systems Deutschland (DSD), auf die jüngste Stellungnahme des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments zum Kreislaufwirtschaftspaket der Europäischen Kommission ein. Darin hat  sich das…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 51-01/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 51-01/2021

VOEB-Statement zum Pfand für Einweg-Getränkeverpackungen   Eine langfristige und Kunststoff-Gesamtstrategie für Österreich, die alle Produkte über den gesamten Lebenszyklus erfasst, fordert Gaby Jüly, Präsidentin des Verbandes Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) angesichts der Diskussion rund um ein Pfand für Einweg-Getränkeverpackungen. Es sei hoch an der Zeit, „sich von Pfand-Mythen und populistischen Teilforderungen zu lösen und eine nachhaltige…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 50-01/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 50-01/2021

Schweizer REMONDIS-Tochter erwirbt Großteil des Entsorgungsgeschäfts der Unternehmensgruppe Frei in Kloten    REMONDIS-Zuwachs in der Schweiz.  Die K. Müller AG in Wallisellen,  eine 100-prozentige Tochter von REMONDIS Schweiz AG, wird zum 1. Februar den größten Teil des bestehenden Entsorgungsgeschäfts, einschließlich der Bereiche Logistik  und Recycling, Wertstoffhandel sowie Datenvernichtung von der Unternehmensgruppe Frei in Kloten übernehmen.   Beide…

weiterlesen
Außer-Haus-Verkauf im Fokus: Lecker, gesund und schonend für das Klima 150 150 Klaus Henning Glitza

Außer-Haus-Verkauf im Fokus: Lecker, gesund und schonend für das Klima

Dreijähriges Pilotprojekt der Fachhochschule  Münster     Im Rahmen eines neuen Projektes der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) sollen von Wissenschaftlern der FH Münster in Zusammenarbeit mit Mensen und Kantinen zukunftsträchtige und ressourcenschonende Methoden der Verpflegung entwickelt werden. Regionale und saisonale Einkäufe und das Vermeiden von Lebensmittelabfällen zählen zu den Zielen des Vorhabens. Foto: Hermann Willers…

weiterlesen
„Wie wirkt sich Corona aktuell auf die Abfallwirtschaft in Deutschland aus?“ 150 150 Klaus Henning Glitza

„Wie wirkt sich Corona aktuell auf die Abfallwirtschaft in Deutschland aus?“

Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft legt Update zur Prognose vom Mai 2020 vor   Bilanz nach Lockdown Nummer 2.  „Wie wirkt sich die  Corona-Krise aktuell auf die Abfallwirtschaft in Deutschland aus?“- diese Frage hat die Deutsche Gesellschaft  für Abfallwirtschaft (DGAW) nach ihrer Prognose vom Mai vergangenen Jahres nochmals aufgeworfen und ein Update vorgelegt. Laut DGAW sind…

weiterlesen