Monatsarchiv :

Dezember 2020

Der Kampf um eine kleinere Tonne 150 150 Klaus Henning Glitza

Der Kampf um eine kleinere Tonne

Weshalb Jörg Schilbach  keine XL-Version mit 240 Litern akzeptieren wollte     Beispielfoto für eine Gelbe Tonne mit 240-Liter-Volumen. Foto: SULO Das erschien Jörg Schilbach aus Altenholz bei Kiel denn doch allzu überdimensioniert. Mit den vorher üblichen Gelben Säcken in Kreis Rendsburg-Eckernförde waren der Ruheständler und seine Ehefrau bisher gut zurechtgekommen, doch jetzt sollten sie…

weiterlesen
Einen guten Rutsch…. 150 150 Klaus Henning Glitza

Einen guten Rutsch….

… in ein hoffentlich besseres Neues Jahr wünscht das Team von EM.DAS ENTSORGUNGSMAGAZIN allen Abonnenten und Lesern! Genießen Sie den letzten Tag des alten Jahrs -auch wenn es nicht knallt und böllert- und erleben Sie viele schöne Tage in 2021- allen Widrigkeiten zum Trotz. Vor allem bleiben Sie gesund und munter! Das wünscht das Team…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 59-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 59-12/2020

SRH auch für Strandreinigung zuständig / Entsorgung der Christbäume in München   “Keine Spuren im Sand”: für originelle Beschriften sind die Hamburger Abfallbehälter bekannt. Foto: Stadtreinigung Hamburg Aufgabenzuwachs für die Stadtreinigung Hamburg (SRH): Ab Januar 2021 übernimmt das kommunale Unternehmen die Zuständigkeit für die Reinigung des Elbstrandes, der bisher in den Händen der Hamburg Port…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 58-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 58-12/2020

    Firma Jakob Becker übernimmt Veolias Auftrag im Kreis Bernkastel-Wittlich   Die  Firma Jakob Becker Entsorgungs GmbH wird die bisher bei Veolia liegende  Abholung von Restabfall, Altpapier sowie die Entsorgung des Sperrmülls auf Abruf im Kreis Bernkastel-Wittlich (Rheinland-Pfalz) realisieren. Neben dem Dienstleistungsauftrag  werden  auch die 26 Mitarbeiter und 13 Fahrzeuge von Veolia übernommen  Dies…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 57-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 57-12/2020

Berlin: Kleintransporter stürzte in Richtung Bahngleise- niemand verletzt   Zum Unfall eines Kleintransporters mit Anhänger ist am heutigen  Morgen gegen 7.50 Uhr auf der Fürstenbrunner Brücke in Berlin-Westend gekommen. Das einem privaten Entsorgungsunternehmen gehörende Fahrzeug durchbrach eine Leitplanke und rutschte auf der fünf Meter tiefen Böschung in Richtung der darunter liegenden Bahngleise, blieb aber vor…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 56-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 56-12/2020

Kurznachrichten   Seit Dienstag vor einer Woche  bleiben die Recyclinghof Einsingen und Wiblingen der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU)  aufgrund Personalnotstandes bis auf weiteres geschlossen. Alle anderen Recyclinghöfe und Sammelstellen sind weiterhin regulär  geöffnet.  Die EBU ruft die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ulm dazu auf, die Recyclinghöfe und Sammelstellen gerade zwischen den Feiertagen nicht…

weiterlesen
Menschen & Macher 06-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Menschen & Macher 06-12/2020

EBE: Brüx erneut gewählt / VKU Sachsen-Anhalt: Pietsch folgt Herdt   Roman Brüx ist in der konstituierenden Aufsichtsratssitzung am 21. Dezember einstimmig erneut zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) gewählt worden. Das SPD-Mitglied ist Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Rat der Stadt Essen. nic/rd *** Thomas Pietsch ist einstimmig zum Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden der VKU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt,…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 55-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 55-12/2020

Durchschnittlich 350.000 ausgediente Weihnachtsbäume werden in Berlin eingesammelt   Eben noch verbreiteten sie eine festliche Atmosphäre, doch ein paar Wochen später sind sie ein Fall für die Müllabfuhr: die Weihnachtsbäume. Die Entsorgung- eine Mammutaufgabe. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt beispielsweise durchschnittlich rund 350.000 Weihnachtsbäume pro Jahr ein- eine riesige Menge. Doch was passiert dann mit den…

weiterlesen
Erneuerbare und Wasserstoff gelten mehr als der Hälfte der Deutschen als wichtigstes Ziel 150 150 Klaus Henning Glitza

Erneuerbare und Wasserstoff gelten mehr als der Hälfte der Deutschen als wichtigstes Ziel

Weiteres Ergebnis der Umfrage: Über ein Drittel erkennt den Zusammenhang zwischen Abfallvermeidung und Klimaschutz   Mehr als die Hälfte der Deutschen  spricht sich dafür aus, dass Bund und Länder im kommenden Jahr ihren Fokus bei der Klimapolitik auf den Ausbau der erneuerbaren Energien legen sollten. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsunternehmen Civey im Auftrag…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 54-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 54-12/2020

Wohin mit dem Weihnachtsbaum, wenn er seine Nadeln fallen lässt?     Entsorgung von Weihnachtsbäumen in Leipzig. Foto: Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig Zum Weihnachtsfest darf eins nicht fehlen: das schön geschmückte Bäumchen. Sobald der Weihnachtsbaum allerdings seine Nadeln fallen lässt, wollen ihn viele schnellstmöglich wieder aus der Wohnung haben. Doch wohin damit?  Drei Beispiele aus Leipzig,…

weiterlesen