Monatsarchiv :

September 2020

Brancheninfo aktuell 70-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 70-09/2020

  Warnstreiks in Mönchengladbach und in der Region Hannover     Die bundesweiten Warnstreiks im Rahmen der Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst gehen weiter. Neben dem öffentlichen Personennahverkehr werden auch kommunale Entsorgungsbetriebe bestreikt. Dazu zählen auch der Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetrieb AöR (mags), die Gesellschaft für Wertstofferfassung und Entsorgung mbH (GEM), Mönchengladbach, und der Zweckverband…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 69-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 69-09/2020

Verpackungsspezialist ALPLA Group erwirbt weiteres Werk in Westindien   Die ALPLA Group hat mit Wirkung zum 28. September 2020 in Indien ein Werk für formstabile Kunststoffe vom global tätigen Verpackungsspezialisten Amcor übernommen. Es handelt sich um den neunten Standort von ALPLA in Indien und den zweiten im Westen des Landes. Der Betrieb im westindischen Alandi, in unmittelbarer Nähe…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 68-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 68-09/2020

A.R.T.: Biotüte ist eine rechtlich zulässige Alternative zur Biotonne   Die Biotüte ist eine rechtlich zulässige Alternative zur Biotonne das Erfassungssystem für Speiseabfälle in der Region. Das stellt aktuell der Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) klar. Damit liefert der Verband definitive Antworten auf die seit der Einführung der Biotüte 2018 bestehenden Fragen: Dauerlösung oder Modellversuch?…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 69-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 69-09/2020

bifa erstellt Lagebild zu gemischten Gewerbeabfällen in Bayern   Im Auftrag des Verbands der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) hat das bifa Umweltinstitut GmbH ein auf gemischte Gewerbeabfälle bezogenes Lagebild und Optionen zur Entspannung der Lage erarbeitet. Die Kapazitäten in der grafischen Darstellung. Foto: bifa Ausgangspunkt der Studie war die allgemein bekannte Situation vor Ausbruch der…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 67-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 67-09/2020

VEOLIA-SUEZ: Kleinaktionär AMBER spricht sich indirekt für Fusion aus     Im Kampf um die Übernahme von SUEZ durch VEOLIA hat sich AMBER Capital zu Wort gemeldet. Der Fonds hat den Energiekonzern ENGIE in seinen Bedenken gegen das erste „unzureichende Angebot“ von VEOLIA bestärkt, sich aber gleichzeitig für die „Schaffung eines Europameisters für die Umwelt“…

weiterlesen
Menschen & Macher 07-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Menschen & Macher 07-09/2020

MVV Umwelt: Uwe Zickert rückt in die Geschäftsführung auf     Uwe Zickert. Foto: MVV AG Uwe Zickert (50) rückt zum 1. Oktober 2020 in die Geschäftsführung der MVV Umwelt GmbH auf und führt damit die Tochtergesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie AG gemeinsam mit Dr. Christian Hower-Knobloch. Mit Uwe Zickert wird ein langjähriger und…

weiterlesen
Kleine Presseschau 05-08/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Kleine Presseschau 05-08/2020

Der 30. Geburtstag von DSD – nur begrenzt ein Grund zum Feiern?   Der 30. Geburtstag sei für das Duale System Deutschland (DSD, Grüner Punk) „nur begrenzt ein Grund zum Feiern“, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung unter der Überschrift „Der Müllmarkt sortiert sich neu“. Ohne Partner kämen „schwierige Zeiten auf den Müllverwerter zu“. Autor ist…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 66-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 66-09/2020

PreZero Gruppe will mit Pyral ein Gemeinschaftsunternehmen gründen   Die PreZero Gruppe aus dem nordrheinwestfälischen Porta Westfalica und die Firma Pyral aus dem sächsischen Freiberg wollen ein Gemeinschaftsunternehmen für das Recycling von Aluminiumabfällen gründen. Nach Vollzug soll die Gesellschaft als „PreZero Pyral“ firmieren. Dies teilte PreZero aktuell mit. Nach diesen Angaben will PreZero 60 Prozent…

weiterlesen
Jede Menge Rohstoffe landen im Müll 150 150 Klaus Henning Glitza

Jede Menge Rohstoffe landen im Müll

Bundesweite Initiative will auf die schlimme Vernichtung wertvoller Ressourcen aufmerksam machen     Schülerinnen und Schüler bei den Lightcycle Rohstoffwochen, Foto: Lightcycle Es ist wohl eine der krassesten Seiten der Konsumgesellschaft: Wir kaufen viel, verbrauchen viel- und werfen jede Menge Rohstoffe weg, obwohl diese allmählich knapp werden. Auf diese Vernichtung von wertvollen Ressourcen aufmerksam zu…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 65-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 65-09/2020

Elektrischer 25-Tonnen-Lkw bei REMONDIS in Köln in Erprobung     Ein batterieelektrischer Mercedes-Benz eActros ist in Köln bei REMONDIS in die Praxiserprobung gegangen. Das Unternehmen testet den eActros gemeinsam mit dem Schwester- und Logistikunternehmen Rhenus als Teil eines Gemeinschaftsprojekts zur Erprobung alternativer Antriebe. REMONDIS setzt den 25-Tonnen-Lkw mit einer Reichweite von rund 200 Kilometern in…

weiterlesen