Monatsarchiv :

August 2018

Aldi Nord und Süd starten Offensive 150 150 Klaus Henning Glitza

Aldi Nord und Süd starten Offensive

Die Ziele: Recyclingfähigkeit der Verpackungen 100 Prozent / Reduktion der Mengen um 30 Prozent    „Aldi packt aus“. Unter diesem Slogan steht eine gemeinsame Aktion gegen Verpackungsmüll, die ALDI Nord und ALDI SÜD aktuell besehlossen haben. Das ambitonierte Ziel: Bis 2022 soll die Recyclingfähigkeit der Eigenmarken-Verpackungen bei 100 Prozent liegen. Außerdem soll die gesamte Verpackungsmenge…

weiterlesen
Ein Skandal kommt selten allein 150 150 Klaus Henning Glitza

Ein Skandal kommt selten allein

Auch am Schaalsee gab es bereits 2014 einen Umweltfall, der dem von der Schlei stark ähnelt   Die Umweltkatastrophe von der Schlei ist nicht der einzige spektakuläre Fall dieser Art. Bereits im Jahr 2014 gab es spektakuläre Plastikfunde am Schaalsee, einem Grenzgewässer, das teils auf schleswig-holsteinischen, teils auf mecklenburg-vorpommerschen Gebiet liegt. Hätte man aus diesem…

weiterlesen
Tönsmeier expandiert 150 150 Klaus Henning Glitza

Tönsmeier expandiert

LVL-Sortieranlage mit Investitionsvolumen von 30 Millionen Euro in Zwolle/Niederlande geplant   Tönsmeier expandiert: Die Unternehmensgruppe aus Porta Westfalica plant nach Eigenangaben den Bau und Betrieb einer Sortierung für Leichtverpackungen (LVL) in Zwolle/Niederlanden. Wie die an die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) verkaufte Gruppe mitteilt, wird die Ausstattung der vollautomatischen Anlage „qualitativ dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen,…

weiterlesen
Geht das- ein Leben ganz ohne Müll? 150 150 Klaus Henning Glitza

Geht das- ein Leben ganz ohne Müll?

Deutschlandradio Nova: Sechsteilige Sendereihe spürt dem spannenden Thema Zero Waste nach Müll reduzieren, Müll vermeiden, das geht, wenn man es nur will. Und wenn man bereit ist, seine bisherigen Gewohnheiten umzukrempeln. Aber ein Leben, so ganz ohne Müll, funktioniert das auch? Dieser spannenden Frage wird ab 3. September die Reporterin Kerstin Ruskowski in einer sechsteiligen…

weiterlesen
Werden millionenschwere Schlupflöcher geschlossen? 150 150 Klaus Henning Glitza

Werden millionenschwere Schlupflöcher geschlossen?

DSD begrüßt jüngst erschienenen Katalog zur Systembeteiligungspflicht von Verpackungen   „Wir kommen damit fairem Wettbewerb einen großen Schritt näher.“ Mit diesen Worten hat Michael Wiener, CEO des Dualen Systems Deutschland (DSD), die Präsentation eines vorläufigen Katalogs zur Bestimmung der Systembeteiligungspflicht von Verpackungen durch die Zentrale Stelle Verpackungsregister begrüßt. Mithilfe dieser Unterlage können Händler und Produzenten…

weiterlesen
GreenCycle ist auf Einkaufstour 150 150 Klaus Henning Glitza

GreenCycle ist auf Einkaufstour

Rummler wechselt/ Personalrecruiting ist in vollem Gange / Weitere Zukäufe sind geplant GreenCycle, die neue Solostimme im Konzert der dualen Systeme, ist auf Einkaufstour. Personell gesehen, aber auch in Bezug auf Zukäufe von Unternehmen. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet, wurde der Syndikusanwalt Mirko Rummler, der lange Jahre als Leiter Recht der Kölner Reclay-Gruppe…

weiterlesen
Rostock: Senator mahnt Entsorger zur Vorsorge 150 150 Klaus Henning Glitza

Rostock: Senator mahnt Entsorger zur Vorsorge

Ausreichende Überwachung, Schulung des Personals und weitere vorbereitende Maßnahmen sind gefordert     Mahnt aufgrund erhöhter Brandgefahr bei den örtlichen Entsorgungsbetrieben Vorsorgemaßnahmen an: Der Rostocker Senator für Bau und Umwelt. Holger Mätthäus. Bild: Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hitzewelle- und kein Ende in Sicht. Bei den derzeit fast schon subtropischen Temperaturen herrscht nicht nur in Wäldern…

weiterlesen